6.12. 12.53 Uhr

ORF Kärnten „Sportwinter“

Der ORF Kärnten „Sportwinter“ berichtet seit Beginn der alpinen Ski-Saison 2023/2024 von den Weltcup-Rennen unserer Kärntner Ski-Asse. Am Mittwochvormittag wurde im Foyer der Kärntnermilch in Spittal/Drau das „Sportwinter“-Programm des ORF Kärnten und der Kärntnermilch präsentiert.

Marco Schwarz
„Streitkultur“ 5.12. 12.19 Uhr

Wohnen wird immer teurer

Die Diskussionssendung „Streitkultur“ hat sich am Montagabend um das Thema Wohnen gedreht. Mieten und Betriebskosten explodierten, die meisten können sich ein Eigenheim nicht mehr leisten. Die Diskutanten versuchten sich in Ursachenforschung, die Schuld sieht jeder beim anderen.

Diskussionsrunde
Kultur 5.12. 5.48 Uhr

Autor Alois Brandstetter wird 85

Er ist für seine ironisch-kritischen Heimatgeschichten bekannt. Der gebürtige Oberösterreicher und seit vielen Jahren in Kärnten lebende Autor Alois Brandstetter feiert am 5. Dezember seinen 85. Geburtstag. Vor wenigen Wochen erschien sein Buch „Nachspielzeit“.

Alois Brandstetter
Lifestyle 4.12. 5.58 Uhr

Krampus: Dunkler Begleiter des Nikolaus

Der Krampus ist bereits seit der Barockzeit ein treuer Begleiter des heiligen Nikolaus. Trotz seiner furchteinflößenden Erscheinung soll er nicht das Böse, sondern das Gute im Menschen hervorbringen, allerdings durch Strafe. Seit dem 17. bzw. 18. Jahrhundert ist der Krampus ein fester Bestandteil der Volksbräuche.

Krampus mit seinen langen Hörnern
1.12. 12.54 Uhr

12.000 Euro zugunsten LICHT INS DUNKEL

Der Donnerstag im ORF Kärnten stand ganz im Zeichen der Hilfsaktion LICHT INS DUNKEL. Den ganzen Tag über konnte das Publikum gegen eine Spendenzusage das Musikprogramm von Radio Kärnten mitgestalten. Rund 12.000 Euro wurden dabei gespendet.

Musikwunschtag hier zu sehen: Sonja Kleindienst, Programmchef Martin Weberhofer und Soldaten vom Bundesheer
Radio Kärnten 30.11. 15.00 Uhr

„Noten und Anekdoten“ mit Tonč Feinig

Tonč Feinig gestaltet gemeinsam mit ORF-Redakteur Rudi Omann die Radio Kärnten-Sendung „Noten und Anekdoten“ im Dezember. Der in Klagenfurt geborene Musiker, Komponist und Produzent vereint in seiner Musik verschiedenste Stile, Genres, Regionen und Menschen und spricht darüber in den „Noten und Anekdoten“.

Tonc Feinig
„LICHT INS DUNKEL“

Musikwunschtag für den guten Zweck

Auch in diesem Jahr heißt es wieder österreichweit in allen ORF-Regionalradios: „Sie wünschen – wir spielen!“. Der ORF Kärnten veranstaltet am Donnerstag, dem 30.12. den „Musikwunschtag“ zugunsten LICHT INS DUNKEL. Radio Kärnten spielt den ganzen Tag für eine Spende den persönlichen Lieblings-Hit.

Soldatinnen und Soldaten des Bundesheeres nehmen Spenden entgegen

Aktuelle Wertung der ORF Schlagerparade

Jede Woche werden die beliebtesten Hits der Radio Kärnten-Hörer gekürt. Präsentiert werden sie jeweils am Sonntag ab 12.07 Uhr von Musikredakteur Rudi Omann. Die aktuelle Wertung, ermittelt von Music Trace, finden Sie hier.

Musikredakteur Rudi Omann im Studio
Freizeit 22.11. 10.50 Uhr

Nautaverso: Digitaler Meerespark für Triest

In Triest soll in den nächsten Jahren als Anziehungspunkt ein neuer, digitaler Meeres-Park entstehen. Er trägt den Namen „Nautaverso“ und soll neben einem virtuellen Aquarium auch andere interaktive Erkundungsmöglichkeiten und Freizeitangebote umfassen.

Präsentation Meerespark „Nautaverso“
„Streitkultur“ 14.11. 12.46 Uhr

Der raue Ton politischer Debatten

Unter dem Titel „Streit ohne Kultur?“ haben am Montagabend Vertreter politischer Parteien, eine Journalistin und ein Politikwissenschaftler über den teilweise sehr rauen Ton der politischen Debatten diskutiert. Der Tenor in der Runde war, dass damit das Vertrauen der Bevölkerung verspielt werde.

Diskutantinnen und Diskutanten