Presse

ORF-Vorpremiere „Die Fremde(n).Ingeborg Bachmann zum 50. Todestag“

Der ORF Kärnten und die BKS Bank luden am Dienstagabend zur Vorpremiere der neuesten Fernsehproduktion des ORF Landesstudios ein. Die Dokumentation von ORF-Redakteurin Barbara Frank wurde im großen Veranstaltungssaal der BKS Bank-Zentrale in Klagenfurt erstmals präsentiert.

ORF-Vorpremiere „Die Fremde(n).Ingeborg Bachmann zum 50. Todestag“

„Die Fremde(n).Ingeborg Bachmann zum 50. Todestag“

Das neueste Österreichbild am Feiertag „Die Fremde(n). Ingeborg Bachmann zum 50. Todestag“ stellt, gemeinsam mit bedeutenden Autorinnen der Gegenwart, den Versuch an, hinter die Kulissen unserer Zeit zu blicken – zu sehen am Donnerstag, dem 8. Juni um 18.25 Uhr in ORF 2.

Autorin Tara Meister

„Noten und Anekdoten“ mit Willy Haslitzer

ORF-Legende und ehemaliger Direktor des ORF Kärnten, Willy Haslitzer gestaltet gemeinsam mit Rudi Omann die Radio Kärnten-Sendung „Noten und Anekdoten“ im Juni. Der Gründer von Erfolgsformaten liefert dem ORF Radio Kärnten-Publikum unter anderem interessante Einblicke in seine ORF-Karriere.

Willy Haslitzer

„Woche der Landwirtschaft“

Bereits zum 10. Mal widmet ORF Radio Kärnten eine ganze Radiowoche der heimischen Landwirtschaft. Von Montag, dem 29. Mai bis zum Sonntag, dem 4. Juni sendet ORF Radio Kärnten live von Bauernhöfen im ganzen Land.

Kuhstall von innen

35 Jahre „Kärnten heute“

Die tägliche Fernsehsendung „Kärnten heute“ feiert am 2. Mai Geburtstag. Ab Montag, dem 24. April 2023 erinnern sich „Kärnten heute“-Reporterinnen und Reporter der ersten Stunde an ihre Anfänge und Highlights und lassen die vergangenen Jahrzehnte Revue passieren.

Die „Kärnten heute“-Moderatorinnen und Moderatoren v.l.n.r.: CR Bernhard Bieche, Sonja Kleindienst, Bernd Radler, Hannes Orasche, Ute Pichler und Angela Ellersdorfer-Truntschnig

Kärnten heute weiterhin auf Erfolgskurs

Die Kärntnerinnen und Kärntner bleiben dem regionalen ORF-Fernsehen treu. „Kärnten heute“ erreichte im Jahr 2022 mit einem Marktanteil von 69 Prozent wieder einen Spitzenwert.

Die „Kärnten heute“-Moderatorinnen und Moderatoren im neuen Studio v.l.n.r.: Bernhard Bieche, Sonja Kleindienst, Bernd Radler, Hannes Orasche, Ute Pichler, Angela Ellersdorfer-Truntschnig

Radio Kärnten meistgehörter Sender des Landes

Trotz immer stärker werdender Konkurrenz durch Streamingdienste erfreut sich das Radio nach wie vor sehr großer Beliebtheit, die Reichweite des Mediums stieg in Kärnten gegenüber dem Vergleichszeitraum sogar. Das ist das Ergebnis des aktuellen Radiotests 2022_4 (Jän.-Dez. 2022), der für Radio Kärnten und die gesamte ORF-Flotte im Bundesland wieder erfreuliche Ergebnisse ausweist.

Radiostudio von innen