Presse

Ein Radiotag aus Osttirol „Miteinander mittendrin“

Am kommenden Samstag, dem 23. September 2023, machen ORF Radio Kärnten und ORF Radio Tirol erstmals gemeinsame Sache und senden einen ganzen Tag aus Osttirol.

Eishockey-Superstar-Ehrung

Die Hörerinnen und Hörer des Eishockeymagazins von Radio Kärnten wählten im Frühjahr den VSV-Spieler Philipp Lindner zum Eishockey-Superstar. Er konnte sich im Finale gegen Johannes Bischofberger (KAC) durchsetzen. Am Montag, dem 12. September erfolgte im ORF Landesstudio Kärnten die Eishockey-Superstar-Ehrung, die live in Radio Kärnten übertragen wurde.

Eishockey-Superstar-Ehrung

43. Kärntner Eishockeymagazin

Am 15. September startet die heimische Eishockeysaison 2023/2024. Radio Kärnten ist wieder live dabei und überträgt sämtliche Heim- und Auswärtsspiele des EC VSV und des EC KAC.

VSV KAC Spieler

Noten und Anekdoten mit Stefan Breznik

Stefan Breznik gestaltet gemeinsam mit ORF-Redakteur Rudi Omann die Radio Kärnten-Sendung „Noten und Anekdoten“ im September. Der Hotelier, Gastwirt und Musiker liefert dem Radio Kärnten-Publikum interessante Einblicke in sein berufliches und musikalisches Schaffen.

Stefan Breznik

Radio Kärnten wieder Nummer 1 im Land

Radio Kärnten bleibt der mit großem Abstand erfolgreichste Sender im Land und ist mit einem Marktanteil von 39 Prozent in der Gesamtbevölkerung ab 10 Jahren (Montag bis Sonntag) weiterhin das Lieblingsradio der Kärntnerinnen und Kärntner.

Radiostudio von innen

Kärnten heute weiterhin auf Erfolgskurs

Die Kärntnerinnen und Kärntner bleiben dem regionalen ORF-Fernsehen treu. „Kärnten heute“ erreichte im Jahr 2022 mit einem Marktanteil von 69 Prozent wieder einen Spitzenwert.

Die „Kärnten heute“-Moderatorinnen und Moderatoren im neuen Studio v.l.n.r.: Bernhard Bieche, Sonja Kleindienst, Bernd Radler, Hannes Orasche, Ute Pichler, Angela Ellersdorfer-Truntschnig