Wilfried Krierer von der Kronen Zeitung und Arnulf Prasch
Doujak/Kronen Zeitung
Doujak/Kronen Zeitung

Musiparade: Hörer wählen ihre Favoriten

Jeden Mittwoch von 20.03 Uhr bis 21.00 Uhr werden in Radio Kärnten Sänger und Gruppen der volkstümlichen Musik vorgestellt. Donnerstagfrüh geht das aktuelle Voting online. Jeder Teilnehmer kann einmal täglich für den persönlichen Favoriten abstimmen.

Arnulf Prasch sprach am 24. Mai mit Constantin Staus-Rausch. Er ist hat sich mit dem Erwerb des Schlosses Grades im Metnitztal im Jahr 2015 einen Lebenstraum erfüllt und bringt neues Leben in das uralte Gemäuer. Im Gespräch erzählt er über seine Pläne für das Schloss und wie es sich als Schlossherr im Metnitztal lebt.

Musiparade am 24. Mai 2023

Platz VW W Titel Interpret
1 5 5 „I will a Polka hörn” Dirndl-Rocker
2 1 3 “Voll im Leben“ Schilcherland Buam
3 4 4 „Böll Böll Kernöl“ Pagger Baum
4 2 7 „Ich will lieber in die Berge“ Alpenfever
5 3 2 „Eine Herde weißer Schafe“ Schwarzkogel Trio
6 7 7 „Schatzi ich hab gekocht für dich“ Spitzbua Markus
7 - 1 „Mia stian voll auf Volksmusik“ Volksbeat
8 8 3 „Start Polka“ Igor und seine Oberkrainer
9 - 1 „I liab nur di” Vollgas Tirol
10 9 6 „Das Feierabendbier“ Die Jung Puschtra
Neuvorstellungen:
- - - „Zum Millonig auf a Eis“ Combo
- - - „Steuerberg Lied“ Die Karawanken

Hinweis Voting:

Das Voting ist zwischen Donnerstagfrüh und Dienstagfrüh freigeschaltet. Man kann binnen 24 Stunden jeweils einmal seine Stimme abgeben, also mehrfach pro Woche abstimmen. Achtung: Es wird kein Bestätigungsfenster nach dem Voten mehr angezeigt. Die Stimme wird aber gezählt.

Maximal acht Wochen in Wertung

In der Musiparade gilt die sogenannte „Achter-Regel“. Das bedeutet, dass ein Titel maximal acht Wochen in der Wertung verbleiben kann. Dann bekommen wieder neue Lieder eine Chance. Viele Gruppen sind oder waren nämlich schon so lange oder auch länger in der Wertung und es sollen auch immer wieder neue Gruppen mit ihren Liedern eine Chance bekommen.

Natürlich kann auch eine Gruppe, die bereits dabei war, ein wenig später mit einem neuen Lied wieder in die Wertung kommen. Sie haben eine Idee für einen Neuvorschlag, der es in die Musiparade schaffen soll? Dann schicken Sie uns ein E-Mail.