Eishockeylegende Herbert Pöck gestaltet im Februar gemeinsam mit ORF-Redakteur Daniel Math die „Noten und Anekdoten“ in Radio Kärnten. Der gebürtiger Klagenfurter ist bis heute einer der erfolgreichsten Eishockeyspieler in Österreich. Mit dem KAC wurde Pöck als Spieler neun Mal österreichischer Meister. Als Trainer der Rotjacken gewann er zudem 1991 die österreichische Meisterschaft.
Begeben Sie sich in der Radio Kärnten „Musik im Land“-Sendung mit Violine, Cello und Saxophon auf eine musikalische Zeitreise, aufgenommen im Rahmen des „Musikforums Viktring“ 2022. Sendung sieben Tage on demand.
Im Jänner gestaltet Hans Wenzl gemeinsam mit ORF-Redakteur Rudi Omann die Radio Kärnten-Sendung „Noten und Anekdoten“. Der Metnitzer ist Österreichs erfolgreichster männliche Höhenbergsteiger und gewährt den Hörerinnen und Hörern faszinierende Einblicke in seine Leidenschaft.
Im Jänner 2023 findet im Landesstudio Kärnten ein Assessment Center für Bewerber statt. Ab sofort bis 31.12.2022 kann man sich bewerben und mit etwas Glück sein Talent und Können beim Auswahlverfahren zeigen.
Der ORF Kärnten „Sportwinter“ berichtet seit Beginn der alpinen Ski-Saison 2022/2023 von den Weltcup-Rennen unserer Kärntner Ski-Asse. Im Foyer der Kärntnermilch in Spittal/Drau wurde das „Sportwinter“-Programm des ORF Kärnten und der Kärntnermilch präsentiert.
Die Beiträge auf kaernten.ORF.at, die die Leser im November am meisten interessiert haben sind der Tod des Künstlers Cornelius Kolig, die geschossene Wölfin im Gailtal und die fehlende Versicherung für Krampusgruppen.
„Kärnten Heute“ informiert von Montag bis Sonntag um 19.00 Uhr in ORF 2 über die wichtigsten Ereignisse aus Kärnten aus Chronik, Politik, Kultur oder Wirtschaft.
Jede Woche werden die beliebtesten Hits der Radio Kärnten-Hörer gekürt. Präsentiert werden sie jeweils am Sonntag ab 12.07 Uhr von Musikredakteur Rudi Omann. Die aktuelle Wertung ermittelt von Music Trace finden Sie hier.
Jeden Mittwoch von 20.03 Uhr bis 21.00 Uhr werden Sänger und Gruppen der volkstümlichen Musik vorgestellt. Donnerstagfrüh geht das aktuelle Voting online. Jeder Teilnehmer kann einmal täglich für den persönlichen Favoriten abstimmen.
Am 13. September 2022 wurde die ORF Radiothek durch „Sound“ ersetzt. Auch die Sendungen von Radio Kärnten sind hier abrufbar und könnten weitergeleitet werden. Sieben Tage lang steht das Radioangebot zur Verfügung.
Nicht alle Bilder konnten vollständig geladen werden. Bitte schließen Sie die Druckvorschau bis alle Bilder geladen wurden und versuchen Sie es noch einmal.