Politik 23.9. 16.32 Uhr

Landesversammlung der Grünen

Die Grünen haben bei ihrer Landesversammlung in Klagenfurt am Samstag einen neuen Stellvertreter von Landessprecherin Olga Voglauer gewählt. Dabei setzte sich der Wolfsberger Michael Hirzbauer durch. Der bisherige Landessprecher-Stellvertreter Christoph Gräfling verließ die Grünen nach dem Scheitern bei der Landtagswahl.

Landesversammlung
Verkehr 23.9. 12.58 Uhr

Fahrgäste ärgern sich über Rosentalbahn

Ende des Vorjahres ist die Elektrifizierung der Rosentalbahn zwischen Klagenfurt und Weizelsdorf um 50 Millionen Euro abgeschlossen worden. Seither stieg aber der Ärger bei den Fahrgästen. So werden schlechtere Garnituren eingesetzt als vor der Modernisierung der Strecke. Die Züge bieten oft auch den Schülern keinen Platz.

Rosentalbahn
Chronik 23.9. 10.12 Uhr

Polizei nahm Wechselbetrüger fest

Die Polizei hat Freitagmittag im Mölltal zwei Wechselbetrüger geschnappt. Die Rumänen waren gerade dabei, einem anderen Fahrzeuglenker 500 bulgarische Lewa für 150 Euro anzubieten. Bei der Personenkontrolle wurde festgestellt, dass einer der Männer wegen Betrugs zur Fahndung ausgeschrieben ist. Beide Männer wurden festgenommen.

Chronik 23.9. 9.17 Uhr

Bub beim Zünden von Feuerwerken verletzt

Beim Zünden von gefundenen Feuerwerkskörpern ist ein zwölf Jahre alter Bub Freitagabend schwer verletzt worden. Der Schüler entdeckte die Feuerwerkskörper im Fahrradkeller eines Wohnhauses im Rosental. Wer diese dort gelagert hatte, ist noch nicht bekannt. Der Bub wurde von der Rettung ins Klinikum Klagenfurt gebracht.

Chronik 23.9. 7.00 Uhr

Pro Tag 13 Wildunfälle auf Kärntens Straßen

Pro Tag gibt es durchschnittlich 13 Unfälle mit Wildtieren. Darauf macht das Kuratorium für Verkehrssicherheit aufmerksam. Speziell jetzt im Herbst steigt die Gefahr wieder, 2022 wurden dabei 50 Menschen verletzt. Wildwarngeräte sollen das Risiko an besonders gefährdeten Stellen verringern.

Ein totes Reh liegt nach der Kollision mit einem Auto am Straßenrand.
Chronik 22.9. 17.31 Uhr

77-Jähriger auf Schutzweg von Pkw erfasst

Am Freitagnachmittag hat ein Pkw-Lenker in Klagenfurt einen 77-jährigen Fußgänger angefahren, als dieser über einen Zebrastreifen gehen wollte. Der Pensionist prallte mit dem Kopf gegen die Windschutzscheibe und wurde rund 20 Meter weggeschleudert.

Chronik 22.9. 17.05 Uhr

AKW Krsko soll massiv ausgebaut werden

Das slowenische Atomkraftwerk Krsko, weniger als 200 Kilometer von der Grenze entfernt, soll größer werden als geplant. Das gab das staatliche Energieunternehmen Gen Energija gegenüber der Nachrichtenagentur STA bekannt. Geänderte oder noch zu ändernde Gesetze würden eine massive Kapazitätserweiterung zulassen.

Das Atomkraftwerk Krsko im Vordergrund ein Acker
Wirtschaft 22.9. 16.15 Uhr

Stausee Soboth wird für Wartung entleert

Der Kärntner Energieversorger KELAG entleert in diesem Herbst den Stausee auf der Soboth. Grund dafür sind Instandhaltungsarbeiten am Kraftwerk Koralpe. Ab Mitte Dezember soll der See dann wieder aufgefüllt werden.

Soboth Stausee
Tiere 22.9. 15.14 Uhr

Später Wurf: Zwölf junge Äskulapnattern

Die Äskulapnatter gehört zu den größten Schlangenarten Europas. In Obermillstatt gibt es seit zwei Tagen zwölf junge Nattern mehr. Bernhard Huber entdeckte die frisch geschlüpften Schlangen auf dem Gelände seiner Gärtnerei. Es sind ungewöhnlich viele Schlangen und sie schlüpften ungewöhnlich spät im Jahr.

Junge Schlange
Sport 22.9. 15.08 Uhr

EC VSV feiert 100 Jahre

Die blau-weißen Villacher „Adler“ feiern ihr 100-jähriges Vereinsjubiläum. Am Donnerstag fand im Villacher Congress Center eine große Gala aus diesem Anlass statt. In diesem Rahmen wurden auch einige Spieler geehrt. Peter Raffl wurde zum „Jahrhunderspieler“ gekürt.

Logo der Adler EC VSV