Politik 7.6. 12.44 Uhr

LH-Treffen: Länder können Kosten nicht stemmen

Beim Landeshauptleutetreffen im Burgenland ist einmal mehr Tempo bei den Finanzausgleichsverhandlungen mit dem Bund gedrängt worden. Angesichts der steigenden Kosten, vor allem in den Bereichen Pflege und Gesundheit, forderten die Länder auch einen höheren Anteil aus den Steuereinnahmen des Bundes.

Download von www.picturedesk.com am 07.06.2023 (11:23). 
ABD0047_20230607 – ANDAU – ÖSTERREICH: (v.L.n.R.) – Die Landeshauptleute Peter Kaiser (Kärnten) und Michael Ludwig (Wien) im Rahmen der Landeshauptleutekonferenz am Mittwoch, 7. Juni 2023, in Andau. – FOTO: APA/ROBERT JAEGER – 20230607_PD1212 – Rechteinfo: Rights Managed (RM)
Chronik 7.6. 12.36 Uhr

VFKA wird 30 Jahre alt

Der Verein zur Förderung der Kärntner Arbeitsstiftungen (VFKA) feiert am Mittwoch sein 30-jähriges Bestehen. Gegründet wurde er, um Menschen, die ihren Arbeitsplatz verloren haben, wieder in Beschäftigung zu bringen. Es geht um berufliche Neuorientierung und um möglicherweise notwendige Weiterbildungen, damit jede und jeder wieder einen Job bekommt.

Chronik 7.6. 8.52 Uhr

Sechs Monate Haft für Stefan Petzner

Der frühere BZÖ-Politiker und nunmehrige PR-Berater Stefan Petzner ist am Mittwoch am Wiener Landesgericht wegen schweren Betruges zu sechs Monaten bedingter Haft verurteilt worden. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. Petzner legte Berufung ein. Der Staatsanwalt gab vorerst keine Erklärung ab.

Stefan Petzner
Chronik 7.6. 7.15 Uhr

Alle Kinderärzte im Lavanttal auf Urlaub

Alle drei Kinderärzte im Lavanttal sind derzeit auf Urlaub. Erst am 12. Juni sind die Arztpraxen wieder geöffnet. Eltern müssen ihre kranken Kinder somit entweder in einen Nachbarbezirk, zu einem Hausarzt oder in das Eltern-Kind-Zentrum des Klinikums Klagenfurt bringen.

Ordination von Kinderarzt Johannes Schaffer in der Zentrale der Arbeiterkammer in St. Pölten
Chronik 7.6. 6.18 Uhr

Schwerverletzter bei Forstunfall

Zu einem schweren Forstunfall ist es am Dienstag in Stockenboi gekommen. Ein 55-jähriger Rumäne war mit Aufräumarbeiten beschäftigt. Beim Ablängen einer Lärche kam der Wurzelstock ins Rollen und begrub den Mann unter sich. Der 55-Jährige musste in das LKH Villach geflogen werden.

Rettungshubschrauber RK1
„Kennst du Kärnten“ 7.6. 6.06 Uhr

Moderne Darstellung der Hemma von Gurk

Die heilige Hemma von Gurk ist die Kärntner Schutzpatronin. Sie lebte im 12. Jahrhundert, war eine reiche, angesehene und gläubige Adelige. Viele Bildhauer widmeten ihr Statuen, eine moderne Version steht im Hof des Klagenfurter Doms.

Hemma von Gurk Statue
Bildung 6.6. 19.28 Uhr

Schul-Pilotprojekt in Wolfsberg

Ein neues Schul-Pilotprojekt im Bundesschulzentrum Wolfsberg im Lavanttal soll die Stärken von Kindern fördern und sie zur für sie richtigen Berufswahl bewegen. Nicht nur Mädchen sollen für technische und naturwissenschaftliche Berufe begeistert werden, sondern auch Burschen für bisher eher weiblich dominierte Berufsfelder, wie die Krankenpflege.

Kinder in der Küche
Chronik 6.6. 19.28 Uhr

Kinder vor Missbrauch schützen

Immer wieder werden Kinder Opfer von sexuellem Missbrauch. Um Kinder zu unterstützen, wird das Projekt „Mein Körper gehört mir“ des Österreichischen Zentrums für Kriminalprävention an Volksschulen angeboten. Von zwei Schauspielern werden Alltagsszenen gespielt und mit den Kindern besprochen.

Schauspielerin und Kinder
Chronik 6.6. 16.40 Uhr

Leiner-Schließung: 48 Mitarbeiter in Villach

Nachdem Investor Rene Benko die kika/Leiner Filialen verkauft hat, steht nun fest, dass 1.900 der 3.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihren Job verlieren werden. Der neue Eigentümer wird 23 der 40 Standorte mit Ende Juli schließen. In Kärnten ist die Leiner-Filiale in Villach mit 48 Mitarbeitern betroffen.

Chronik 6.6. 16.00 Uhr

Kärntner in Wahlkommission

Nach dem Auszählungsdebakel bei der SPÖ bestätigte eine dritte Auszählung am Dienstag, dass Andreas Babler neuer SPÖ-Chef ist. Der ehemalige Kärntner Landtagspräsident Jakob Strauß war Mitglied der Wahlkommission. Er sagte, die Stimmen von elf Urnen seien korrekt gezählt worden. Der Fehler sei bei der Zusammenführung passiert.

Jakob Strauß