Der Brand brach gegen 20.40 Uhr in einem Wirtschaftsgebäude in Patergassen aus, die Ursache ist bisher ungeklärt. Innerhalb kürzester Zeit stand das Gebäude in Vollbrand. Die Freiwilligen Feuerwehren Patergassen, Ebene Reichenau, Gnesau, Zedlitzdorf und Bad Kleinkirchheim waren mit insgesamt 14 Fahrzeugen und 130 Einsatzkräften im Einsatz. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Brandes auf das direkt daneben befindliche Wohnhaus verhindert werden.
72-jähriger Besitzer verletzt
Das Wirtschaftsgebäude brannte vollständig nieder. Der genaue Schaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Der 72-jährige Besitzer des Hauses wurde bei dem Brand unbestimmten Grades verletzt und ins Klinikum Klagenfurt eingeliefert. Die genauen Umstände des Brandes und die Ursache sind derzeit Gegenstand der Ermittlungen.
Mann bei Autobrand verletzt
Ebenfalls am Montag ereignete sich auch in Hermagor ein dramatischer Zwischenfall. Ein 62-Jähriger fuhr mit seinem Auto aus der Garage, als es aus bisher ungeklärten Gründen einen lauten Knall gab und das Fahrzeug Feuer fing. Der Mann konnte sich gerade noch rechtzeitig in Sicherheit bringen.

Zwei aufmerksame Nachbarn bemerkten den Brand und lösten, durch einen Druckknopf im Ortsbereich, sofort den Sirenenalarm aus. Sie leisteten auch Erste Hilfe, bis die Feuerwehr eintraf. Die Feuerwehr Maria Luggau zog das brennende Fahrzeug aus der Garage, um ein Übergreifen des Feuers auf das angrenzende Wirtschaftsgebäude zu verhindern. Der Mann wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins BKH Lienz gebracht.