Mit 1. November 2020 übernahm die Caritas Kärnten die bestehende
Notschlafstelle im Obdachlosenheim in der Bahnstraße, gleichzeitig wurde an der Errichtung der neuen Notschlafstelle im Eggerheim gearbeitet – mehr dazu in Neue Unterkunft für Obdachlose entsteht (kaernten.ORF.at; 31.10.20). Gemeinsam mit der Stadt Klagenfurt wurde am Aufbau der neuen Notschlafstelle (NOST) gearbeitet, hieß es am Freitag in einer Aussendung der Caritas.

Ganzheitliche Betreuung rund um die Uhr
Rund 215.000 Euro flossen in den Aufbau der neuen Notschlafstelle. Es stehen vier Schlafsäle, inklusive Duschen und WC, für 30 Männer und zehn Frauen, räumlich getrennt zur Verfügung. Weiters gibt es zwei barrierefreie Betten. Die Notschlafstelle hat von 18.30 bis 7.30 Uhr geöffnet. Die Bewohnerinnen und Bewohner erhalten auch Hygieneartikel, bei Bedarf Bekleidung und eine Jause.
Im Eggerheim gibt es nunmehr für obdachlose Menschen eine ganzheitliche und professionelle Betreuung rund um die Uhr, nämlich die Tagesstätte und Sozialarbeit, die Lebensmittelausgabe und das Schlafen.
Vermittlungszahlen für eigene Wohnung gestiegen
Caritasdirektor Ernst Sandriesser sagte, Ziel sei die rasche Vermittlung einer Wohnung: „Mit der Übernahme der alten Notschlafstelle am Bahnhof sind die Vermittlungszahlen bereits gestiegen. Im günstigsten Fall schläft niemand mehr in der NOST, weil alle eine Wohnung haben, in der sie sich wohlfühlen.“
Bürgermeister Christian Scheider (Team Kärnten) sagte, er sei froh darüber, „dass mit der neuen Notschlafstelle erstmals eine Rundum-Versorgung gewährleistet werden kann“.