Gegen 13.15 Uhr war der Landwirt auf einem Acker mit dem Pressen vom Stroh beschäftigt. Während der Arbeit sah er aufsteigenden Rauch bei der am Traktor angehängten Rundballenpresse. Der blieb sofort stehen, wobei zu diesem Zeitpunkt bereits Flammen aus der Rundballenpresse aufstiegen.
Der Landwirt koppelte die brennende Rundballenpresse noch auf dem Acker vom Traktor ab, stellte die Zugmaschine ca. 30 Meter entfernt ab und verständigte sofort über Notruf die Feuerwehr.

Im Einsatz befanden sich die FF Poggersdorf, Pischeldorf, Magdalensberg und Grafenstein. Neben der Maschine wurde das bereits abgedroschene Gerstenfeld auf einer Fläche von ca. 300 Quadratmetern beschädigt.

Dem Landwirt entstand ein Schaden in der Höhe von mehreren zehntausend Euro.
Mehrere Böschungsbrände
Am Dienstagnachmittag kam es auch zu mehreren kleinen Böschungsbränden im Bereich der Gleisanlagen zwischen Neuolsach (Gemeinde und Bezirk Spittal/Drau) und Feistritz/Drau (Bezirk Villach Land). Der Zugsverkehr wurde vorübergehend eingestellt. Die Brandursache ist nicht bekannt.
Die FF Olsach konnte die Brände noch vor Ausbrechen eines Flächengroßbrandes in ihrem Bereich löschen. Im Bezirk Villach Land gelang es den FF Ferndorf, Feistritz/Drau und Fresach ebenfalls, die Brände binnen kürzester Zeit zu löschen.