Der entsprechende Beschluss soll am Dienstag in der Regierungssitzung fallen. Das Gesamtinvestitionsvolumen beträgt fünf Millionen Euro. „Kärnten ist Sportland und Eishockeybundesland Nummer Eins. Das Eishallen-Projekt in Ferlach deckt sich perfekt mit unserer Sportstrategie, weil es den Profibereich, den Breitensport, den Nachwuchs- und Schulbereich bis hin zum Parahockey umfasst“, sagte Kaiser.

Symbiose aus Sport und Tourismus
Neben Eishockey werde die Halle auch für Eiskunstlauf, Eisschnelllauf, den Turnunterricht in Schulen und den Publikumslauf zur Verfügung stehen. „Ich bin mir sicher, dass in der Heimatstadt unserer erfolgreichen Eisschnellläuferin Vanessa Herzog bald viele junge Talente gefunden und gefördert werden“, so Kaiser. Immerhin sollen hier laut den Projektwerbern auch österreichweite Trainingscamps und Lehrgänge angeboten werden. Kaiser sieht im Projekt außerdem eine Symbiose aus Sport und Tourismus.
Die Ganzjahres-Eishalle inklusive Sporthotel soll auf Betreiben einer privaten Investorengruppe und des Vereins „HTC Hockey Trainings Center“ auf dem bestehenden Ferlacher Eislaufplatz errichtet werden. Das Grundstück befindet sich im Besitz der Stadtgemeinde und verfügt bereits über eine Sportstättengenehmigung.