Gegen 23.45 Uhr wurden die beiden Hausbewohner, ein 48 Jahre alter Mann und eine 67 Jahre alte Frau, durch einen lauten Knall und das Ertönen eines Rauchmelders geweckt. Sie bemerkten daraufhin einen Brand und riefen die Feuerwehr, die mit Kräften der Feuerwehren Feldkirchen, Waiern und Tschwarzen anrückte.

Kurzschluss als Brandursache
Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. Bandursache dürfte laut Polizei ein Kurzschluss einer Photovoltaik-Anlage gewesen sein, woraufhin die Speicherbatterien zu schmoren und in weiterer Folge zu brennen begannen. Der 48-jährige Mann musste mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Klinikum Klagenfurt gebracht.