Am Samstag um 8.00 Uhr öffnet das Strandbad, ebenso die Bäder Maria Loretto und Maiernigg. Am Freitag wurden die letzten Vorbereitungen abgeschlossen.
Bäder öffnen wieder
Das Wetter ist noch kühl, aber die Bäder öffnen und stehen dann bei den ersten warmen Tagen zur Verfügung.
Gerald Knes, Bäderchef der Stadtwerke: „Die ganzen Bäume sind überprüft, wir haben Pflasterungen ausgebessert, die Brücken sind teilweise saniert und neue Stiegen eingebaut. Die letzten Arbeiten sind Rasenmähen und Sand aufbringen.“

Ticketpreise um rund zehn Prozent erhöht
Gut 150.000 Euro wurden von den Stadtwerken in die Instandhaltung der drei Bäder investiert. Es gibt auch einen neuen Ticketautomaten vor dem Strandbad. Generell stiegen die Ticketpreise heuer um etwa zehn Prozent an, auch die Mieten für Kabinen, Kästchen und Häuschen, so Stadtwerke-Vorstand Erwin Smole: "Eine Indexanpassung ist durchgeführt worden, aber vergleichsweise sind wir unter den günstigeren.

Die meisten Bäder öffnen Anfang Mai
Auch an den anderen Seen, wie am Klopeiner See oder Faaker See werden die letzten Arbeiten erledigt. Die meisten Bäder öffnen traditionellerweise Anfang Mai.
Etwas mehr Geduld braucht man im Campingbad in Annenheim am Ossiacher See, denn es wird derzeit umfassend renoviert. In einer ersten Baustufe investiert die Betriebsgesellschaft 3,3 Mio. Euro in eine neue Steganlage, neue Sanitärhäuser, ein Heizhaus oder Komfort-Campingstellplätze. Bis zum Saisonstart des Campingplatzes am 12. Mai bzw. des Strandbads am 1. Juni soll vieles fertig sein.

Claudia Boyneburg-Spendier, Campingbad-Aufsichtsratsvorsitzende: „Außen wird alles fertig sein, dass man Baden und ungestört Urlaub machen kann. Innen werden wir noch bis Juni weiter arbeiten. Sanitärhaus, Heizung, Kinderspielplatz werden dann fertig sein.“ Bereits mit Saisonende im Oktober wird Baustufe 2 in Angriff genommen – in der noch einmal drei Mio. Euro investiert werden.