Die 29 Jahre alte Klagenfurterin fuhr gegen 11.30 Uhr mit ihrem Kleinkind in Richtung Feldkirchen. Bei Ratzenegg in der Gemeinde Moosburg bremste sie ihr Auto stark ab, als ein Tier – vermutlich eine Katze oder ein Hase – die Fahrbahn querte.
Der Wagen geriet daraufhin ins Schleudern und kam von der Fahrbahn ab. Durch den Aufprall im Straßengraben überschlug sich das Fahrzeug mehrmals und kam wieder auf den Rädern zum Stehen.

Die Lenkerin und deren zwei Jahre alte Tochter, die sich mit ihr im Fahrzeuginneren befand, erlitten Verletzungen unbestimmten Grades. Beide wurden nach der Erstversorgung von der Rettung in das Klinikum Klagenfurt gebracht. Am Auto entstand schwerer Sachschaden.

Bei dem Unfall wurden außerdem Verkehrsleiteinrichtungen und ein Maschendrahtzaun samt mehreren Eisenstehern beschädigt. Die Aufräum- und Bergearbeiten wurden von den Freiwilligen Feuerwehren Moosburg und Kreggab mit insgesamt 32 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen erledigt.

Pkw touchierte Gartenmauer und Zaun
Zu einem weiteren Verkehrsunfall kam es in der Nacht auf Sonntag im Villacher Stadtteil St. Leonhard. Ein Pkw hatte gegen 3.30 Uhr im Wohngebiet eine Gartenmauer und einen Zaun touchiert und war auf der Fahrerseite liegend zum Stillstand gekommen. Der Pkw-Lenker konnte sich nicht selbstständig aus dem Fahrzeug befreien, so Einsatzleiter Martin Regenfelder, Kommandant-Stellvertreter der Hauptfeuerwache Villach.
Lenker mit Leiter über Beifahrertüre befreit
Die Einsatzkräfte klappten die Beifahrertür auf und halfen dem Mann dabei, das Fahrzeug mit einer Leiter zu verlassen. Das Rote Kreuz übernahm die Versorgung des Unfallopfers.
Nachdem die Polizei sämtliche Daten zu dem Unfall aufgenommen hatte wurde das Fahrzeug mittels Seilwinde geborgen und durch ein privates Abschleppunternehmen abtransportiert. Im Einsatz stand die Hauptfeuerwache Villach mit fünf Fahrzeugen und 36 Einsatzkräften, die Polizei und das Rote Kreuz.