Vor einigen Jahren wurden im Industriepark noch Benzin und Diesel verkauft. Schon bald werden 24 überdachte Ladestationen für Elektroautos und E-Busse in Betrieb gehen. Sie sind Teil des neuen Sonnenenergie-Kompetenzzentrums. Dieses wird die Firmen Vivatro und SKW Sonnenpark auf einer Fläche von 45.000 Quadratmetern errichtet.

Künftig wird dort die gesamte Palette von Anlagen zur Erzeugung von Sonnenstrom zu sehen sein. „Es soll ein zentraler Punkt für alle sein, die sich für Sonnenenergie interessieren. Wir bieten auch alle Informationen über Förderabwicklungen“, sagt Geschäftsführer Jürgen Hölbling.
Photovoltaik auf Parkplatz-Flächen
Innovative Lösungen sollen dafür sorgen, dass der Ausstieg aus der fossilen Energie vorangetrieben wird und die Klimaziele erreicht werden. „Unser Campus zeigt, wo die Reise hingeht. Wir sehen, dass wir die Gebäudeflächen noch besser nutzen müssen. Also nicht nur das Dach, sondern auch die Fassaden. Ebenso können alle versiegelten Flächen wie etwa Parkplätze mit Photovoltaik-Elementen überdacht werden“, sagt Bernhard Puttinger vom Greentech Cluster.

Insgesamt werden acht Millionen Euro am Standort in St. Veit an der Glan investiert. Die ersten beiden Baustufen werden im nächsten Jahr in Betrieb gehen. In drei Jahren soll dann auch der Büroturm bezugsfertig sein. Dort ist unter anderem ein Schulungszentrum für Fachkräfte geplant.