Am Dienstag gegen 1.40 Uhr war der Deutsche mit einem Motorboot von Seefels kommend in Richtung Miralago unterwegs. Dabei übersah er die sogenannte Schlangeninsel, durchfuhr zuerst den Schilfgürtel und fuhr schließlich mit dem Boot an Land. Bei dem Bootsunfall wurde der Lenker durch den Aufprall an Land unbestimmten Grades verletzt.
Alkoholisierter lenkt Boot auf Insel
Ein betrunkener Motorbootlenker hat in der Dienstagnacht am Wörthersee einen Großeinsatz für Feuerwehren und Wasserrettung ausgelöst. Der 64-jährige Deutsche ist mit seinem Boot auf die Schlangeninsel aufgefahren und verletzt worden. Die anderen vier Bootsinsassen sind unverletzt geblieben.
Mehrere Feuerwehren im Einsatz
Vier weitere am Boot befindliche Personen, ebenfalls alle aus Deutschland, blieben unverletzt. Ein Alkotest beim Bootslenker verlief positiv. Er wurde von der Rettung in das Klinikum Klagenfurt gebracht. Die Feuerwehren Pörtschach, Pritschitz und Krumpendorf sowie die Wasserrettung Krumpendorf, Pörtschach und Velden standen mit 20 Personen, fünf Booten und fünf Fahrzeugen im Einsatz.
Hans Peter Mailänder von der Verkehrspolizei sagte, es gebe rund 70 Anzeigen wegen diverser Übertretungen pro Jahr, rund zehn davon wegen Alkohols am Steuer. Man bestreife die größeren Seen Tag und Nacht mit Motorbooten, beim Führen eines Motorbootes gelten 0,5 Promille, was auch mit Vortestgeräten an Bord überprüft werde. In diesem Fall war das deutlich mehr.

Die Schlangeninsel heißt auch Blumeninsel und ist die größte Insel im Wörthersee. Am Freitag wird die Schmalzl-Werft versuchen, das gestrandete Motor-Boot von der Schlangeninsel zu bergen. Mit mehreren Booten soll es aus dem Morast gezogen werden. Sollte der Versuch scheitern müsste das mehrere Tonnen schwere Boot mit einem Schwerlasthubschrauber aus dem Schilfgürtel gebracht werden.