Birgit Mörtls künstlerische Schwerpunkte liegen in den Bereichen Bodypainting, insbesondere Special Effects in Verbindung mit Fashion Design, sowie Airbrush, Malerei, Kunst, Installation, Kostüme, Skulpturen, Dekoration, Setdesign, Ausstattung und Fotografie.

Im Rahmen des diesjährigen World Bodypainting Festivals lädt die Künstlerin anhand zahlreicher Bilder, Skulpturen und Fotografien dazu ein, einen fast schon pathetischen Blick auf die faszinierende und zugleich erschreckende Polarität des Themas „Déjà-vu“ zu entwickeln.

Die Wiedergeburt des Alten künstlerisch beleuchtet
Mit ihren aktuellen Kunstwerken regt sie zur kritischen Reflexion des (vermeintlich) Wiederholten an und zeigt gleichzeitig anhand perspektivischer Vielfalt das Potential der Wiedergeburt des Alten auf.
Die Ausstellung mit dem Titel „Déjà-vu – Glanz und Gloria der Perspektive oder düsteres diffuses Ich“ ist bis einschließlich 4. September bei freiem Eintritt im „Living Studio“ zu sehen.