Die beiden befreundeten 20 Jahre alten Männer aus dem Bezirk Klagenfurt Land wanderten am Sonntag gemeinsam zum Predigtstuhl in der Gemeinde Ebenthal. Auf dem Gipfelplateau spielten sie mit einem Fußball hin und her. Dabei prallte laut Polizei der Ball von der Brust einer der beiden Männer ab. Dieser versuchte dem Ball nachzueilen und rutschte dabei über eine Geländekante. Er stürzte rund 50 Meter über steiles Felsgelände ab.

Sein Freund setzte sofort einen Notruf ab. Die verständigten Einsatzkräfte der Bergrettung konnten das Unfallopfer kurz vor 17.00 Uhr unterhalb der Felswand auffinden.
Beim Spazierengehen in Tod gestürzt
Eine 79 Jahre alte Frau aus Villach ist am Sonntagvormittag im Bereich eines Felsenvorsprunges auf der Napoleonwiese/Tscheltschnigkogel in Villach-Warmbad abgestürzt und dabei ums Leben gekommen.
Schwieriger Einsatz für Bergrettung
Die Bergung sei äußerst schwierig gewesen, sagt Kurt Müller, Einsatzleiter der Bergrettung Klagenfurt. Zum Unfallzeitpunkt sei es schon dämmrig gewesen: „Der Unfall passierte in einem stark bewaldeten Gebiet. Das Laub wurde durch den Hubschrauber aufgewirbelt und wir hatten keinen Sichtkontakt. Er musste mehrfach hin- und her fliegen, aber wir konnten uns am Hubschrauber in der Luft orientieren.“ Für den 20-Jährigen kam jedoch jede Hilfe zu spät. Er konnte nur noch tot geborgen werden.

Zur Ausleuchtung der Unfallstelle war auch der Polizeihubschrauber Libelle FLIR im Einsatz.