Die Suche wurde am Samstag von einem Flächenflugzeug unterstützt. Sie blieb aber ohne Erfolg. Hannes Messner-Schmutzer vom Almwirtschaftsverein sprach vor kurzem noch mit dem Bauern, der die 55 Tiere vermisst. „Er hat gesagt, er hat sich sehr bemüht, die ganze Region abzusuchen. Von diesen Schafen ist keine Spur zu finden, deswegen hat er auch heute den Suchflug organisiert.“
Suche mit einem Flugzeug nach Schafen im Mölltal
Insgesamt an die 200 Schafe abgängig
Insgesamt seinen in Kärnten etwa 200 Schafe verschwunden, sagte Messner-Schmutzer. „Acht bis zehn Stück sind ja auch in der Teuchl tot gefunden worden. Es wurde Wolfs-DNA gefunden, das war definitiv der Wolf.“

Ein Schaden, der dem Wolf nachgewiesen wird, werde vom Land beglichen, sagte Messner-Schmutzer. „Bei abgängigen Schafen wird der Schaden aus dem Kulanz-Topf bezahlt.“