Martin Regenfelder von der Hauptfeuerwache Villach sagte, das Gefährliche für die Einsatzkräfte war, dass nicht bekannt war, wie weit das Gebäude vom Keller her bereits mit CO2 gefüllt war. Der Atemschutztrupp drang jedoch in den Keller vor, fand und barg die leblose Person, sagte Regenfelder: „Die Person wurde dann im Freien vom Notarztteam erstversorgt.“

Kohlendioxid nur im Keller ausgetreten
Die bewusstlose Person kam wieder zu Bewusstsein, wurde aber ins Krankenhaus gebracht. Die hohe CO2-Konzentration konnte später tatsächlich nur im Keller gemessen werden, „wo Flaschen und Bierfässer der Schankanlage abgestellt waren“, sagte Regenfelder. Der Keller wurde belüftet.
Zu dem Gasaustritt war es vermutlich beim Wechseln der Kohlensäureflaschen gekommen. Im Einsatz standen insgesamt 35 Feuerwehrleute der Feuerwehr Vassach und der Hauptfeuerwache Villach.