Der 19-Jährige war gegen 5.45 Uhr mit seinem Pkw von Klagenfurt in Richtung Friesach unterwegs. Im Gegenverkehrsbereich auf Höhe Zollfeld geriet er aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal gegen den entgegen kommenden Pkw einer 40 Jahre alten Frau, ebenfalls aus dem Bezirk St. Veit an der Glan. Beide Fahrzeuglenker wurden in den Fahrzeugen eingeklemmt und mussten von den örtlichen Feuerwehren befreit werden.

Beide Lenker eingeklemmt
Die 40-Jährige wurde schwer verletzt ins Klinikum Klagenfurt gebracht, sei aber stabil, sagte eine Sprecherin. Der 19-jährige Lenker erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Einsatzleiter Gerald Kerschbaumer sagt, beide Lenker seien eingeklemmt gewesen, man habe drei Bergescheren im Einsatz gehabt.
Gerade im Bereich Maria Saal gab es auf der vierspurigen Straße schon weit mehr als ein Dutzend Todesopfer. Noch immer fehlt die Mitteltrennung. Einsatzleiter Kerschbaumer sagte, jedes Opfer sei eines zuviel und es sei an der Zeit, über einen massiven Sicherheitsausbau nachzudenken.

S37 erschwert passierbar
Die S37 war während der Bergung gesperrt, auch auf der Ausweichroute, der Zollfeldstraße, ereignete sich ebenfalls ein Verkehrsunfall. Die Straße ist erschwert passierbar, die S37 ist wieder frei befahrbar. Im Einsatz standen FF Maria Saal, St. Michael, St. Donat, St. Veit.
Unfall auf Ausweichstrecke
Eine 20-jährige Frau aus St. Veit an der Glan fuhr mit ihrem Pkw auf der Zollfeldstraße (L71) von St. Veit an der Glan kommend in Richtung Klagenfurt. Zu dieser Zeit wurde der gesamte Verkehr wegen des schweren Verkehrsunfalls von der Klagenfurter Schnellstraße über die Zollfeldstraße umgeleitet.
Auf Höhe Zollfeld kam es zu einem Stau, was die 20-Jährige offenbar übersehen hatte und gegen den Wagen einer 24-jährigen Frau aus der Steiermark prallte. Der Pkw der Steirerin wurde in der Folge auf den Pkw einer 48-jährigen Frau aus St. Veit an der Glan geschoben.
Die 20-jährige Frau erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde von der Rettung ins Klinikum Klagenfurt gebracht. Die beiden weiteren Unfallbeteiligten blieben unverletzt.
An allen drei Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Die Unfallstelle war bis 8.30 Uhr nur einspurig passierbar.