Spittal: Rauchmelder verhinderte Schlimmeres
Gegen 19.30 wurde die Feuerwehr zu der Wohnung in dem vierstöckigen Mehrparteienwohnhaus gerufen. Da die Mieterin der Wohnung nicht anwesend war, musste die Feuerwehr die Wohnungstüre aufbrechen.
Einsatz mit schwerem Atemschutz
Mit schwerem Atemschutz konnten die Feuerwehrmänner in die stark verrauchte Wohnung vordringen. In der Küche waren ein Tisch, Sessel und das Fensterbrett in Brand geraten. Die Fensterscheibe war durch die Hitze geborsten.

FF Spittal / Egger
Die Fensterscheibe war durch die Hitze geborsten.
Bewohner wurden in Sicherheit gebracht
Der Brand wurde rasch gelöscht. Aus dem Haus wurden mehrere Bewohner in Sicherheit gebracht, unter Ihnen auch ein Rollstuhlfahrer. Alle Personen wurden vom Roten Kreuz betreut. Verletzt wurde niemand.
Durch den raschen Einsatz der Feuerwehr konnte ein weiterer massiver Schaden verhindert werden. Dennoch entstand in der Küche und durch die Verrußung der Wohnung ein beträchtlicher Schaden. Die Ursache des Brandes ist nicht geklärt, es wird ermittelt.
Links:
- Drei Personen durch Rauchmelder gerettet (kaernten.ORF.at; 22.7.2013)