„Europa anders“ auf Wahlkampftour
Ehrenhauser war früher Mitglied der Liste Martin und ist nun fraktionslos. „Europa anders“ solle ein Europa sein, in dem „Chancen, Ressourcen und Vermögen fair verteilt“ sind, sagte er am Donnerstag in Klagenfurt. Die Bewegung, die aus KPÖ, der Piratenpartei und anderen Gruppierungen sowie unabhängigen Mitgliedern besteht, trete deswegen für eine Vermögenssteuer auf europäischer Ebene, mehr Demokratie und eine Harmonisierung der Steuer- und Lohnpolitik, um die Standort-Wettkämpfe zu beenden.

ORF
Pressekonferenz im Grünen.
Sympathisant spendete Tourbus
Ehrenhauser schläft mittlerweile nicht mehr im Freien vor Regierungsgebäuden, wie am Beginn seiner Protesttour durch die Bundesländer. Ein Sympathisant hatte ihm einen Bus zum Übernachten zur Verfügung gestellt. Die Bewegung hat auch das Volksbegehren „Hypo Haftungsboykott“ initiiert. Ehrenhauser dazu: „Wir wollen nicht mehr für die Banken zahlen und die bestehenden Haftungen annullieren.“ Künftig dürften für Banken auch keine Haftungen der öffentlichen Hand eingegangen werden, so die Forderung des Begehrens.
Links:
- Mlinar: Mehr Rechte für Kärntner Slowenen (kaernten.ORF.at; 4.5.2014)
- Grüne für mehr Kontrolle in der EU(kaernten.ORF.at; 29.4.2014)
- Mehr Wähler: SPÖ wirbt für EU-Wahl (kaernten.ORF.at; 28.4.2014)
- Haider-Tochter zieht EU-Kandidatur zurück