Jazzmusiker Uli Scherer verstorben
Der gebürtige Villacher studierte Klavier an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien, später war er Mitbegründer des berühmten Vienna Art Orchestras, dem er bis 1997 angehörte. Als Komponist war Scherer unter anderem für den Arnold Schönberg Chor und für zahlreiche Theaterbühnen in Österreich und der Schweiz tätig. Der Jazzmusiker arbeitete auch, fächerübergreifend, mit Ernst Jandl zusammen. Sein Wissen gab Scherer über Lehraufträge an der Jazzschule St. Gallen und an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien an zahlreiche Schülerinnen und Schüler weiter.

Zore
Uli Scherer bei der Verleihung des Kulturpreises der Stadt Villach
Albel: „Lichtgestalt der Musik“
Für seine Musik wurde Scherer auch mehrfach ausgezeichnet. 1988 erhielt er den Deutschen Kleinkunstpreis, 1996 den Kulturpreis der Stadt Villach. Bürgermeister Kulturreferent Günther Albel (SPÖ) nannte den Verstorbenen „eine Lichtgestalt der Musik, einen der ganz großen Söhne unserer Stadt.“ Scherer sei nicht nur als Musiker außergewöhnlich gewesen, sondern auch als Mensch.
Er habe vielen Musikfreunden wunderbare Stunden beschert und werde unvergessen bleiben. „Mein aufrichtiges Beileid gehört der Familie“, sagte Albel. Auch Landeshauptmann Peter Kaiser sprach sein Beileid aus. „Kärnten verliert mit Uli Scherer einen Ausnahmemusiker – ein Aushängeschild, das weit über die Grenzen Kärntens Spuren hinterlassen hat“, so Kaiser.