Gegrillter Gemüsestrudel
ORF/Gerald Myslik
ORF/Gerald Myslik

Gegrillter Gemüsestrudel

Der Gemüsestrudel wird nach dem Grillen auf warmer Kapern-Schnittlauchsauce serviert. Dazu empfiehlt Philipp Landl Salat mit Wasabi-Dressing.

Zutaten

  • 1 Stk. Blätterteig (270g)
  • ¼ Stk. frisches Kraut (fein geschnitten, leicht gesalzen)
  • 2 Stk. rote Zwiebeln (halbiert)
  • 8 Stk. Oval Tomaten (in dünne Ringe geschnitten)
  • 2 Stk. Rote Paprika
  • 1 Stk. frische Knoblauchknolle (mit der Schale, quer halbiert)
  • 1 Stk. Zwiebel (fein gehackt)
  • 1 Stk. Zitrone (den Saft davon)
  • 100 g Zucchini (längs halbiert)
  • 100 g Karotten (längs halbiert)
  • 100 g Stangensellerie
  • 100 g Knollensellerie (in einem Stück)
  • 100 g Feldsalat
  • 100 g Rucola
  • 1 Bund Schnittlauch (fein geschnitten)
  • 2 EL Kapernbeeren (fein gehackt)
  • 125 g Crème Fraiche
  • 250 ml Obers
  • 250 g Topfen
  • 2 Stk. Eier
  • 1/8l Weißwein
  • ½ TL Currypulver
  • 1 EL Sesam
  • 1 EL Sonnenblumenkerne
  • 2 TL Wasabi Paste
  • 1 EL Kokosbutter
  • 1 Ms Muskat (gerieben)
    Salz, Pfeffer
  • Olivenöl
  • Apfelessig

Zubereitung Strudel

Zucchini, Stangen- und Knollensellerie, Karotten, der halbe Knoblauch und die roten Zwiebeln, leicht geölt direkt grillen, bis das Gemüse eine schöne Bräunung hat. Wenn es fertig ist, wird es klein geschnitten und der Knoblauch aus der Schale gedrückt. In einer Schüssel mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Wären dessen das Gemüse auskühlt, den Topfen und die Eier verrühren. Mit dem kalten, abgetropften Gemüse vermischen. Den Gemüsesaft aufheben, der kommt später zum Salatdressing. Die fertige Fülle kommt jetzt auf den Blätterteig, der wird eingerollt und mit Ei bestrichen. Bevor der Strudel bei 220 °C indirekter Hitze in den Griller kommt, wird er noch mit Sesam und Sonnenblumenkernen bestreut. Je nach dicke des Strudels braucht er ca. 30-40 Minuten. Goldbraun und knusprig servieren.

Zubereitung Kapern-Schnittlauchsauce

Die zweite Hälfte vom frischen Knoblauch fein hacken und gemeinsam mit dem Zwiebel in Kokosbutter anschwitzen. Mit Weißwein ablöschen und einreduzieren. Aufgießen mit Obers, dann die Creme Fraiche, den Schnittlauch und die Kapern dazu geben. Kurz kochen lassen und mit Pfeffer und Muskat abschmecken.

Zubereitung Salat

Feldsalat, Kraut und Rucola werden mit einem Dressing bestehend aus dem Gemüsesaft, Wasabi Paste, 3 EL Essig, 3 EL Öl, Curry, Salz und Pfeffer gut vermischt. Die roten Paprika direkt von allen Seiten grillen bis sie ein schönes Grillmuster haben. Den Deckel und den Boden abschneiden. Von den Kernen befreit quer halbieren. Den Salat in den Paprikaringen anrichten.

Grillen: direkt / indirekt 220 Grad
Grill-Zeit: 40 Minuten