Am Presernov Trg, der an den slowenischen Dichter France Preseren erinnert, und vor der Franziskanerkirche präsentierte sich die Militärmusik Kärnten den Gästen. Der Auftritt in Laibach sollte auf das Militärmusikfestival 2023 aufmerksam machen, das am 25. Mai in Klagenfurt ausgetragen wird.

Vielseitiges Programm
Der Kärntner Militärkapellmeister Dietmar Pranter kündigte ein vielfältiges Programm an: „Viel Musik, viel Show, viele Farben, weil auch die ausländischen Militärmusiken mit ihren verschiedenen Uniformen auftreten werden. So kommen zum Beispiel auch 50 Musiker aus dem Oman mit ihren Dudelsäcken. Im zweiten Teil ist eine riesige Show geplant. Den Abschluss bildet der große österreichische Zapfenstreich.“
Sendungshinweis:
„Servus, Srecno, Ciao“, 22.4.23
Das Slowenische Militärorchester wurde 1996 gegründet. Die Musikerinnen und Musiker freuen sich schon auf den Besuch in Kärnten, sagt stellvertretend Aljosa Deferri, der slowenische Militärkapellmeister: „Die Musik ist die Sprache, die alle verstehen. Auf diesem Festival werden wir neue Freundschaften schließen und das wollen den Menschen auch zeigen.“

Mit gemeinsamem Spiel verabschiedeten sich diesmal die Kapellen. Am 25. Mai geht es im Wörtherseestadion los. Tickets bekommt man gegen eine Spende für die Aktion „Licht ins Dunkel“.
Servus Srecno Ciao am 22.4.2023
Weitere Platzkonzerte in Kärnten
- 22.4. 12.30 – 16.00 Uhr, St. Veit/Glan Hauptplatz
- 28.4. 15.00 – 19.00 Uhr Feldkirchen Hauptplatz
- 5.5. 14.00 – 18.00 Uhr Klagenfurt Neuer Platz
- 12.5. 16.00 – 21.00 Uhr Spittal an der Drau Stadtpark
- 13.5. 10.00 – 14.30 Uhr Villach Rathausplatz