Vieles funktioniert bei Joze Krmelj noch so wie in den Anfängen. Entscheidend ist der Rohstoff und der wurde früher auch in der Region gewonnen. Noch heute achtet Joze Krmelj genau auf die Qualität, denn sonst kann er den Ansprüchen seiner Kunden nicht gerecht werden: „Wir arbeiten noch mit alten Techniken, von der Feuerstelle bis zum Amboss und legen großen Wert auf Handarbeit, daher ist jedes Stück ein Unikat.“
SSC 230311
Jahrzehntelange Erfahrung
Die Königsklasse ist die Herstellung hochwertiger Messer, für die Joze Kremlj weiter über die Grenzen seiner Heimat hinaus bekannt ist. Was auf den ersten Blick recht einfach aussieht, ist das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung und ständiger Weiterentwicklung: „Für die Messer verwenden wir einen speziellen Stahl, der Chrom enthält und schwer zu schmieden ist. Deshalb müssen wir auf eine exakte Temperatur achten, sonst werden die Klingen spröde.“
Sendungshinweis:
Servus, Srecno, Ciao; 11.3.2023
Messer für Profi-Köche und Co.
Messer aus Damaszener-Stahl sind die hochwertigsten Produkte, die Joze Krmelj nur in kleinen Auflagen herstellt. 320 Lagen entstehen durch mehrfaches Falten und Schmieden.

Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und Joze erfüllt auch gerne spezielle Wünsche: „Zu uns kommen viele Touristen, die Slowenien und Skofja Loka besuchen. Wir zeigen ihnen unsere Werkstatt und die Produkte. Profi-Köche besuchen uns und auch Naturliebhaber, sodass unsere Produkte praktisch weltweit im Einsatz sind.“

Schmiedeerzeugnisse nach alter Tradition – eine Spezialität aus der Region Skofja Loka.