Eva-Maria Wagner arbeitet in ihrem Brotberuf als Lichtplanerin: „Ich mache Lichtkonzepte für Häuser und Gärten und bringe neues Licht in die Räume hinein. Das macht sehr viel Freude.“

Erste Töpfererfahrungen vor 20 Jahren
Als pandemiebedingt weniger Aufträge einlangten gründete sie ihre Kreativwerkstatt. Die künstlerische Ader schlummerte schon länger in ihr: „Vor 20 Jahren habe ich meine Tochter zum Kunstsommer Viktring gegeben. Dann hat mich das auch so motiviert, dass ich dann auch einen Kurs gemacht habe. Seit einigen Jahren bin ich auch beim Verein Elsa tätig, der den Kunstsommer Viktring macht. Unsere Verein ist dafür da, um Erwachsene wie auch Kinder und Jugendliche mehr zur Kreativität zu bringen.“

„Möchte Menschlichkeit vermitteln“
An Ideenreichtum mangelt es ihr selbst auch keineswegs. Egal ob Licht – Porzellan oder Ton – Hauptsache kreativ möchte die Künstlerin sein: „Der Schöngeist ist schon natürlich auch gefragt. Dort und da. Es muss auch praktisch sein. Das Licht, wie auch die Keramik.“
Sendungshinweis:
Servus, Srecno, Ciao, 19.2.2022
So sind es Gebrauchsgegenstände aller Art, die sie in ihrer Werkstatt fertigt. Wichtig ist ihr dabei, Menschlich- und Fröhlichkeit zu vermitteln, wie sie sagt: „Wenn ich in meine Becher ein Herz hinein male und das wird dann mit Kaffee gefüllt und er trinkt es aus und sieht dann das Herz, dann kommt immer ein Lächeln.“ Farben sind für sie Ausdrucksform und Stilelement zugleich: „Egal ob Schwarzweiß oder bunt – Ich habe es schon ganz gerne bunt.“
Lächelnde Fische als „Leitmotiv“
Auch wenn bald der Osterhase Saison hat und gefragt sein wird – die Fische sind ihr Markenzeichen, sagt Eva-Maria Wagner: „Ich bin selbst im Horoskop Fisch. Meine Eltern haben sehr viel gefischt, ich bin selbst Fischerin. Dadurch ist mir natürlich das Wasser und der Fisch sehr nah.“

Wie der Fisch ist Eva-Maria Wagner auch selbst immer gerne in Bewegung. So stehen die Wasserbewohner symbolisch auch für Ausflüge in die Nachbarländer, die sie gerne unternimmt, denn sie lässt sich gerne länderübergreifend inspirieren: „Ich finde es wunderschön, dass man das machen kann. Wenn man über die Berge drüber fährt kommt man ans Meer, bei uns auf den See. Auch auf den Bächen, Flüssen – es ist immer Bewegung.“

Kundenideen fließen in Kunstwerke ein
Auch künstlerisch wagt sie sich gerne in neue Gewässer vor: „Es ist spannend mit Kunden zusammenzuarbeiten, die spezielle Wünsche haben. Ein Motiv hineingezeichnet oder den Firmennamen oder ein spezieller Geburtsname oder ein Datum. Auch die Farben, die man dann miteinander bespricht.“ Frei nach dem Motto: alles muss fließen und in Fluss bleiben, so, wie es Eva-Maria Wagner am liebsten hat.