Franc Mužič, der Bürgermeister von Brda, sagte, die Städte Klagenfurt, Nova Gorica und Gorizia seien schon lange Partnergemeinden: „Weil wir auch Teil der großen Gemeinde Nova Gorica waren, glaube ich, dass auch unsere Gemeinde mit Klagenfurt verpartnert ist. Natürlich versuchen wir, Wege zu finden, so gut wie möglich zusammenzuarbeiten.“

In dem Haus, das nach dem Beben wieder aufgebaut wurde, entstand 1988 ein Atelier. Dort arbeiteten und lebten in den letzten Jahren zahlreiche Künstlerinnen und Künstler, so Vizebürgermeister Alois Dolinar: „Dieses Haus gibt unseren Künstlern die Möglichkeit, sich zu entfalten, Musiker können kommen, auch Literaten oder bildende Künstler. Ich hoffe, es melden sich viele, die das Haus beziehen wollen.“

Weitere Zusammenarbeit geplant
Die Innenräume wurden von der Stadt Klagenfurt renoviert, die Gemeinde Brda wird jetzt die Fassade neu gestalten.
Bei der feierlichen Eröffnung wurde einmal mehr der Wert der Zusammenarbeit betont, so der Bürgermeister: „Ich sehe die Zusammenarbeit auf breiterer Basis. Šmartno ist ja ein Kulturjuwel, deshalb ist es wichtig, dass wir in diesem Bereich kooperieren. Wir sollten das aber noch verstärken. Ich denke da etwa an die Wirtschaft, die für uns alle sehr sehr bedeutend ist. Da werden wir künftig auch Gemeinsamkeiten suchen.“
Sendungshinweis:
Servus, Srecno, Ciao; 3.7.2021
Die Künstlerinnen und Künstler können sich freuen und die Räume warten schon darauf, mit Kreativität erfüllt zu werden.