Noten und Anekdoten mit Max Schautzer

Max Schautzer gestaltet gemeinsam mit Rudi Omann die Radio Kärnten-Sendung „Noten und Anekdoten“ im November. Rudi Omann besuchte den in Köln lebenden Kult-Moderator im Urlaub in Kitzbühel. Der gebürtige Klagenfurter spricht über seine Zeit in Österreich, die ihn nach Deutschland zum Fernsehen brachte und liefert dem Radio Kärnten-Publikum unter anderem interessante Karriere-Einblicke.

Max Schautzer blickt zurück auf eine einzigartige Karriere, die 1965 beim WDR in Köln begann. Zunächst im Radio, bald auch im Fernsehen, wo er u.a. große Unterhaltungsshows im Hauptabendprogramm moderierte. Er war nicht nur als Sprecher und Moderator tätig, sondern mit seiner eigenen TV-Produktionsfirma auch ein erfolgreicher Produzent.

Max Schautzer
ORF

Als Deutschlandchef von Radio Luxemburg baute er in Düsseldorf ein Studio auf, das er leitete. Schautzer war viele Jahre Mitarbeiter der ARD-Sportschau, u.a. bei den Olympischen Spielen 1972 in München. Hans Rosenthal empfahl ihn für die Moderation der mäßig erfolgreichen Eurovisions-Spielshow „Allein gegen alle“, die unter seiner Leitung und konzeptionellen Umgestaltung sensationelle Einschaltquoten erreichte.

Auch die schwächelnde Quizshow „Alles oder Nichts“ gestaltete er um und machte sie nach Kritikermeinung mit seiner gewinnenden Art und neuen Ideen zum Publikumsrenner.
Sendungen, die der „Feuerwehrmann der ARD“ oft selbst konzipierte bzw. mitgestaltete, gerieten zu Dauerbrennern der Unterhaltung: „Ein Platz an der Sonne“, „Goldene Eins“, „ARD-Wunschkonzert“, „Immer wieder sonntags“ und viele andere. Sein größter Publikumshit bei Jung und Alt war aber die Show „Pleiten, Pech & Pannen“, die Max Schautzer 1984 erfand und fast zwanzig Jahre in der ARD präsentierte. Er veröffentlichte außerdem das gesellschaftskritische Buch „Rock ´n Roll im Kopf, Walzer in den Beinen – Antworten auf den Jugendwahn“.

Max Schautzer
ORF

Vor kurzem erschien seine etwas außergewöhnliche Biografie „Mal Gentleman, mal coole Sau – Eine Bilanz in Erinnerungen und Anekdoten“. Auch an den bedeutendsten Boulevardtheatern Deutschlands ist Schautzer nach langer Pause zu sehen ebenso auf Tourneen in Österreich, Deutschland und in der Schweiz. Max Schautzer spielte zwanzig Jahre lang als Kapitän der WDR-Prominentenmannschaft Fußball für wohltätige Zwecke und ist immer noch als Golfer beim Eagles Charity Club mit über hundert Prominenten aktiv.
Die Radio Kärnten-Hörerinnen und Hörer können sich auf Oldies und Evergreens freuen, unter anderem auf Musik von den Bambis, den Beatles und Nat King Cole.

Radio Kärnten Noten und Anekdoten:

  • Montag – Freitag 12.50 Uhr „Radio Kärnten zur Mittagszeit“ und 17.50 Uhr „Servus Srečno Ciao“
  • Samstag 12.50 Uhr „Radio Kärnten zur Mittagszeit“ und 17.50 Uhr „Radio Kärnten am Wochenende“
  • Sonntag um 9.10 Uhr „Guten Morgen Kärnten“ und 17.50 Uhr „Radio Kärnten am Wochenende