Junge Frau arbeitet am Computer
pixabay/janeb13
pixabay/janeb13

Meistgeklickt im Juni

Die Beiträge auf kaernten.ORF.at, die die Leserinnen und Leser im Juni am meisten interessiert haben sind die schweren Unwetter in den Bezirken Spittal, Villach-Land und Klagenfurt-Land der Mangel an Hüttenwirten und ein Polizist, der nnach dem Diebstahl eines Sturmgewehres suspendiert wurde.

Am 28. Juni ist es in den Bezirken Spittal, Villach-Land und Klagenfurt-Land zu heftigen Unwettern gekommen. Bäume stürzten um und Dächer wurden beschädigt. In Krems in Kärnten ist es zu einem Murenabgang gekommen. Straßen waren unbefahrbar, zwei Häuser wurden beschädigt und ein Auto fast zur Gänze unter den Schlammmassen begraben, mehr unter Starkregen, Hagel und Muren.

Mure in Kremsbrücke
FF Eisentratten
Die Mure in Krems in Kärnten

Hüttenwirte gesucht

Die Suche nach Pächtern für drei Alpenvereinshütten in Kärnten war eine Herausforderung. Die Bertahütte und die Klagenfurter Hütte haben nun Wirte, aber viele schrecken vor dem Leben am Berg zurück, mehr unter Hüttenwirte gesucht. Mittlerweile hat Dobratsch Gipfelhaus einen Pächter gefunden, der Vertrag muss allerdings noch unterschrieben werden.

Klagenfurter Hütte
ORF
Die Klagenfurter Hütte

Gestohlenes Sturmgewehr: Polizist suspendiert

Ein gestohlenes StG77 Sturmgewehr wurde bei einem 35-jährigen Polizisten in Kärnten gefunden. Die Waffe wurde 2015 von der Polizeiinspektion Wels-Pernau entwendet, wo der Polizist zu diesem Zeitpunkt Dienst tat. Zusätzlich wurden 19 weitere Waffen im Besitz des Polizisten gefunden und werden untersucht. Der Polizist wurde vom Dienst suspendiert und es wurde ein Waffenverbot gegen ihn ausgesprochen, mehr unter Gestohlenes Sturmgewehr: Polizist suspendiert.

Sturmgewehr Magazin
ORF/Weixelbraun
Das gestohlene Sturmgewehr