Wahlgrafik Landhaus Klagenfurt
ORF
ORF

Lange Nacht der Chöre „on demand“

Kärntens Chöre haben am 17. Mai die nächtliche Altstadt Klagenfurts verzaubert. 56 Chöre und Ensembles mit über 1.200 Sängerinnen und Sängern aus dem ganzen Bundesland ließen mit 76 halbstündigen Auftritten bei der siebenten „Langen Nacht der Chöre“ 14 verschiedene, besondere Orte der Innenstadt erklingen. Hier können Sie die Sendung „on demand“ hören.

Singen ist Lebenselixier und gehört zum Menschsein dazu. Daher veranstaltete der Kärntner Sängerbund mit Unterstützung des Landes und der Landeshauptstadt Klagenfurt unter dem Motto „Kärntens Chöre verzaubern die nächtliche Klagenfurter Innenstadt“ nach den großen Erfolgen der letzten Jahre die siebente „Lange Nacht der Chöre“.

Die Chorleiterinnen und Chorleiter erarbeiteten mit den Sängerinnen und Sängern bunte und abwechslungsreiche Programme, die die vielfältige Kärntner Chorlandschaft widerspiegeln. Dabei wurde Traditionelles und Modernes, Geistliches und Weltliches, Regionales und Internationales gesungen.

Lange Nacht der Chöre
ORF

14 besondere Orte der Innenstadt erklingen

Die ausgewählten Schauplätze boten aufgrund ihrer Architektur, ihrer Geschichte oder ihrer Nutzung ein ganz besonderes Ambiente. Sie waren sowohl für die Chöre, als auch für das Publikum nicht alltäglich und verliehen so dem Abend eine ganz besondere Note:

  • Klagenfurter Dom
  • Spiegelsaal im Amt der Ktn. Landesregierung
  • Kärnten.Museum
  • Markuskirche
  • Foyer AKL-Verwaltungsgebäude
  • Burghof
  • Burgkapelle
  • Skybar des Select-Hotels-Moser Verdino
  • Bamberger Innenhof
  • Palais Orsini-Rosenberg (ehem. Rathaus)
  • Goldene Gans, Alter Platz
  • Wappensaal, Landhaus
  • Kärntner Heimatwerk
  • Stadtpfarrkirche Klagenfurt

Nach einer feierlichen Eröffnung um 19.30 Uhr auf dem Domplatz „schwärmten“ die Chöre aus und sangen bis 22.30 Uhr an den 14 Schauplätzen und fanden sich dann zur großen Abschlussveranstaltung um 23.30 Uhr wieder am Domplatz ein. Die „Lange Nacht der Chöre“ endete mit einem kleinen Festakt und einem gemeinsamen Singen aller teilnehmenden Chöre.

Der Kärntner Sängerbund veranstaltete 2017 die erste „Lange Nacht der Chöre“ in der Innenstadt von Klagenfurt – Radio Kärnten und „Kärnten heute“ begleiteten alle Ausgaben ausführlich.