Kufenstechen in Feistritz an der Gail
ORF
ORF
ERLEBNIS ÖSTERREICH

Kufenstechen in Feistritz an der Gail

Die neueste „Erlebnis Österreich“-Ausgabe „Das Kufenstechen in Feistritz an der Gail – Eine Zeitreise“ zeigt, wie ein Dachbodenfund ins Fernsehen kommt. Aufnahmen des Filmers Otto Aichbichler dokumentieren das Geschehen rund um das Kufenstechen vor 70 Jahren. In der Dokumentation werden die Szenen von damals dem Treiben von heute gegenübergestellt – abrufbar in der ORF-TVthek.

Vor 70 Jahren machte sich der Launsdorfer Otto Aichbichler auf den Weg nach Feistritz an der Gail, um den Kirchtag und das Kufenstechen zu filmen. Kurz nach dem Krieg waren Farbfilme rar, trotzdem hatte Aichbichler damals den seltenen und teuren 16 mm Kodachrome-Farbfilm verwendet, um die Menschen und das Brauchtum zu dokumentieren.

Kufenstechen vor 70 Jahren
Otto Aichbichler
Archivaufnahmen vom Kufenstechen aus dem Jahre 1952

Im vergangenen Jahr tauchten die Filmrollen auf einem Dachboden wieder auf, jahrzehntelang in einem kleinen, braunen Lederkoffer gelagert. "Eine kleine Sensation“, bestätigt Klaus Pertl vom Klagenfurter Kinomuseum, der sich die Raritäten in den noch erstaunlich kräftigen Farben der Vergangenheit mit dem Sohn des Filmers anschaute.

Gunno Aichbichler (Sohn des Filmers Otto Aichbichler) gemeinsam mit Klaus Pertl
ORF
Klaus Pertl und Gunno Aichbichler

Gestalter Peter Mat´ha und Kameramann Gerhard Lapan waren 2022, 70 Jahre danach, beim Anlegen der Untergailtaler Tracht, beim Aufschwanzen der Noriker für den Ritt und beim Kufenstechen mit dem Tanz unter der Linde, dabei.

Aufschwanzen der Noriker für der Ritt
ORF

Einige Zeitzeugen, die damals bei Kirchtag und Kufenstechen vor Ort waren, erinnern sich. Der Film von Otto Aichbichler wird zum Fenster in die Vergangenheit, die sich im Heute wiederfindet.

Milka Binter
Otto Aichbichler
Milka Binter ist bereits als 18-jähriges Mädchen im Film von Otto Aichbichler zu sehen. Im Erlebnis Österreich blickt sie zurück auf 70 Jahre Kufenstechen in Feistritz an der Gail.

Familie Aichbichler stellte die Filmrollen des Großvaters zur Verfügung, das Filmmaterial aus dem Jahr 1952 wurde vorsichtig und professionell gereinigt und digitalisiert. Pia Hiebaum erweckte es als Bildmeisterin in diesem „Erlebnis Österreich“ zu neuem Leben.

Das Kufenstechen in Feitritz an der Gail – Eine Zeitreise

  • Gestaltung: Peter Mat´ha
  • Kamera: Otto Aichbichler, Gerhard Lapan
  • Schnitt: Pia Hiebaum
  • Musik: Thomas Modrej
  • Sprecher: Oliver Vollmann
Anlegen der Obergailtaler Tracht
ORF
Irene Hebein beim Anziehen der Untergailtaler Tracht

Wiederholungstermin:
Freitag, 26. Mai 2023 um 10.40 Uhr, ORF 2

Die Sendung ist nach der TV-Ausstrahlung sieben Tage als Video-on-Demand in der ORF-TVthek abrufbar.