Mark Keller
Till Brönner
Till Brönner

„Noten und Anekdoten“ mit Mark Keller

Der Schauspieler und Sänger Mark Keller gestaltet gemeinsam mit ORF-Redakteur Rudi Omann die Radio Kärnten-Sendung „Noten und Anekdoten“ im März. Keller liefert dem Radio Kärnten-Publikum einen Einblick in seine aufregende Schauspielkarriere, spricht über sein neues Album und gewährt private Einblicke.

Mark Keller wurde am 5. Mai 1965 in Überlingen, Baden-Württemberg, geboren. Mitte der 80er Jahre nahm Keller, nach seiner Ausbildung zum Automechaniker, ein Studium an der Schauspielschule in Freiburg auf. Seine ungewöhnliche Karriere begann 1989 mit einem Auftritt in der Rudi Carrell Show, wo sein Song von Dean Martin einschlug. Die ARD reagierte sofort und gab ihm die Hauptrolle in der Serie „Sterne des Südens“. Von da an ging es mit seiner Karriere steil bergauf: Er spielte in 13 Folgen der ARD-Serie „Einsatz für Lohbeck“ mit, stand mit Manfred Krug viermal für den „Tatort“ vor der Kamera.
Mit der Action-Serie „Alarm für Cobra 11“ kam für Mark Keller in der Hauptrolle des Kommissars André Fux der große TV-Durchbruch. Er drehte als gefragter Schauspieler u.a. für ARD, ZDF, RTL und SAT1 in verschiedenen TV-Filmen. Gekrönt wurde seine starke Filmpräsenz im Jahr 2000 mit dem Kinofilm „I love you baby“. Seit 2007 spielt Mark Keller die Rolle von Dr. Alexander Kahnweiler in der ORF-Erfolgsserie „Der Bergdoktor“.

Mark Keller
Till Brönner
Mark Keller

Doch Mark Keller ist nicht nur ein erfolgreicher Schauspieler, er ist ebenso Sänger und Entertainer. Während die Schauspielerei sein großes Lebenswerk ist, ist die Musik sein kleines Glück und seine Passion, der er sich bereits in jungen Jahren verschrieben hat. Keller konnte bei TV-Shows wie der „Helene Fischer Show“ oder im Frühjahr 2022 mit seinem zweiten Platz bei „The Masked Singer“ sein musikalisches Talent unter Beweis stellen. Ende Februar veröffentlichte der Schauspielstar sein erstes deutschsprachiges Album „Mein kleines Glück“. Nicht nur seine Lieblings-Hits, sondern auch einige seiner neuen Songs werden im März in Radio Kärnten zu hören sein.

Radio Kärnten Noten und Anekdoten:

  • Montag – Freitag 12.50 Uhr „Radio Kärnten zur Mittagszeit“ und 17.50 Uhr „Servus Srečno Ciao“
  • Samstag 12.50 Uhr „Radio Kärnten zur Mittagszeit“ und 17.50 Uhr „Radio Kärnten am Wochenende“
  • Sonntag um 9.10 Uhr „Guten Morgen Kärnten“ und 17.50 Uhr „Radio Kärnten am Wochenende