Die Aktion begann bereits in den frühen Morgenstunden. Ab 7.00 Uhr in der Früh konnten die Radio Kärnten Hörerinnen und Hörer das Musikprogramm mitbestimmen und ihre Lieben grüßen. In den Sendungen von Radio Kärnten wurden viele Projekte und Familien vorgestellt, die von „Licht ins Dunkel“ unterstützt worden sind. Radio Kärnten erfüllt alle Musikwünsche der Hörerinnen und Hörer – und das bis spät in die Nacht.

Der gesamte Erlös des Tages kommt dem Soforthilfefonds und Projekten in Kärnten zugute, die von „Licht ins Dunkel“ unterstützt werden. Mit dem „Radio Kärnten Musikwunschtag“ und dem kommenden „Licht ins Dunkel – Konzert frei Haus“ am 8. Dezember im ORF-Theater will der ORF Kärnten in Zusammenarbeit mit dem Verein „Licht ins Dunkel“ jenen Menschen unter die Arme greifen, die durch ihre Beeinträchtigungen Unterstützung benötigen, um ein selbstständiges Leben führen zu können.
Grandioser Zusammenhalt
„Jeder Cent, den Sie gespendet haben, bleibt in Kärnten. Ich möchte mich bei der großen Radio Kärnten-Familie für den grandiosen Zusammenhalt und die Hilfsbereitschaft – trotz der schwierigen Zeit – herzlich bedanken“, so Landesdirektorin Karin Bernhard.
Spendenmöglichkeiten
Unter der kostenfreien Spendentelefonnummer 0800 664 24 12 und im Internet unter Licht ins Dunkel kann auch unabhängig von den aktuell laufenden Aktivitäten das ganze Jahr über für „Licht ins Dunkel“ gespendet werden.