„Die Tore der Bet-at-home ICE Hockey League werden geöffnet!“ Die Kärntner Teams starten gleich mit zwei Schlagerspielen in die neue Saison. Am 25. September beginnt die Eishockeysaison mit dem Heimspiel des EC KAC gegen die Black Wings 1992. Der EC VSV startet mit einem Auswärtsspiel gegen EC Red Bull Salzburg in die neue Saison.
Start in die 40. Saison
Die Beginnzeiten sind an Werktagen um 20.04 Uhr und an Sonn- und Feiertagen um 18.04 Uhr. Die Sportreporter melden sich live von den Spielen im Radio Kärnten Eishockeymagazin, berichten über das Geschehen auf dem Eis und liefern zusätzliche Informationen rund um die Vereine und deren Spieler.
„Vor allem in der heurigen Spielzeit ist es umso wichtiger, dass wir für unsere Hörerinnen und Hörer live über die Spiele berichten. Die Eishockey-Hallen werden aufgrund der Covid19 Vorsichtsmaßnahmen mit weniger Fans auskommen müssen, aber mit Radio Kärnten sind Sie sozusagen alle live dabei“, so ORF-Landesdirektorin Karin Bernhard.
Eishockey-Superstar-Wahl
Weiterer Fixpunkt im „Kärntner Eishockeymagazin“ von Radio Kärnten ist die Superstar-Wahl. Die Hörerinnen und Hörer von Radio Kärnten können auch heuer wieder ihren beliebtesten VSV- und KAC Spieler wählen.

Tono Hönigmann, Hannes Orasche, Markus Paulitsch, Gerhard Petschar, Hannes Schoby und Christian Toplitsch werden die Eishockey-Meisterschaft 2020/2021 begleiten und die Hörerinnen und Hörer mit spannenden Reportagen versorgen.
Seit Beginn des Eishockeymagazins im Jahr 1981 gab es insgesamt 2229 Sendungen.
Das Kärntner Eishockeymagazin: ab 25. September 2020
Werktags: 20.04 – 22.00 Uhr
Sonn- und Feiertags: 18.04 – 20.00 Uhr