Die Leidenschaft für den Journalismus bestimmte sein Leben schon während der Schulzeit. Der gebürtige St. Veiter war Herausgeber einer Schülerzeitung und Mitarbeiter bei verschiedenen Printmedien.

Nach der Matura im Jahr 1991 begann er ein Betriebswirtschafts-Studium an der Uni Klagenfurt. Parallel arbeitete er auch als Freier Mitarbeiter im Landesstudio Kärnten und lernte im ORF alle Bereiche, von der Information über die Unterhaltung bis zum Fernsehen kennen. Er gestaltete Beiträge und Sendungen für Ö1 und Ö3, war als Moderator und vor allem als Live-Reporter tätig, daneben koordinierte er auch viele on- und off air-Aktionen von Radio Kärnten.
Seit 2004 Programmchef
2004 wurde Martin Weberhofer angestellt, er war dann Stellvertreter des Programmchefs und hat die Funktion als alleinverantwortlicher Programmchef am 1.1.2007 übernommen.
Aufgabe von Martin Weberhofer ist die Leitung des sogenannten Flächenradios, also sämtlicher Programmflächen außerhalb der reinen Informationssendungen, die der Aktuelle Dienst betreut. Das umfasst das gesamte Senderformat, vom Musikprogramm bis zu den ModeratorInnen, die inhaltliche Gestaltung aller Radiosendungen, das akustische Design von Radio Kärnten, sowie die Konzeption und Durchführung von Schwerpunktprogrammen und Aktionen.
Bekannte Stimme in Radio Kärnten
Zum Team gehören rund 30 Mitarbeiter im redaktionellen Bereich, in der Musikprogrammierung und der Programmgestaltung. Neben der redaktionellen und personellen Koordination ist Martin Weberhofer aber auch als Moderator zu hören, etwa bei den „Tausend Fragen“, er gestaltet Beiträge und ist als Reporter im Land unterwegs. Die unmittelbare Nähe zur großen Radio Kärnten-Hörerfamilie ist für ihn die schönste Motivation.