VSV KAC Spieler
VSV/Krammer
VSV/Krammer
Sport

Wahl zum Eishockey-Superstar 2023/24

Es geht wieder los: Auch in der neuen Eishockey-Saison sucht der ORF Kärnten nach dem Superstar, der vom Publikum gewählt wird. Bei jeder Ausgabe des Eishockeymagazins wird das Voting ausgespielt, wenn KAC oder VSV spielen. Es wird so lange abgestimmt, bis ein VSV- bzw. KAC-Spieler übrigbleibt, danach gibt es das große Finale in einer Serie „Best of Three“.

Start für die Wahl zum Kärntner Eishockey-Superstar ist am Freitag, 22. September. Das Voting beginnt an Werktagen um 20.00 Uhr und endet immer um 21.30 Uhr. An Sonn – und Feiertagen von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr.

Spielregeln

In jeder Ausgabe des Eishockeymagazins wird abwechselnd ein KAC und ein VSV Duell ausgespielt. Man kann jeweils zwischen zwei Spielern derselben Mannschaft wählen. Es wird so lange gespielt, bis je ein KAC- und ein VSV-Spieler übrig bleiben. Dann folgt das große Finale mit einer Serie, die im „Best of Three“-Modus entschieden wird. Allein die Stimme des Publikums entscheidet. Das Voting erfolgt ausschließlich per Internet.

Erstes Wahlduell in rot-weiß

In der ersten Runde zur Wahl des Kärntner Eishockey-Superstars treffen zwei Rotjacken aufeinander, nämlich Jungtorhüter Florain Vorauer, der bereits bei der Partie im Salzburg im Tor stand. er trifft auf Lukas Haudum, der bereits einmal den Titel Kärntner Eishockey-Superstar tragen durfte.

Philipp Lindner amtierender Superstar

In der vergangenen Saison wählten die Hörerinnen und Hörer des Eishockeymagazins den VSV-Spieler Philipp Lindner zum Eishockey-Superstar. Er konnte sich im Finale gegen Johannes Bischofberger (KAC) durchsetzen – mehr dazu in Eishockey-Superstar-Ehrung.