15 Jahre lang, davon einige Jahre als Klubobmann, war Ferdinand Sablatnig für die Volkspartei im Kärntner Landtag aktiv. 2018 wurde ihm für seine Verdienste das Große Goldene Ehrenzeichen des Landes Kärnten verliehen.
Gruber: „Vater des Gailtalzubringers“
„Er ist der Vater des Gailtalzubringers“, so Martin Gruber in einer Aussendung. „Ihm haben wir zu verdanken, dass regionale Verkehrsanbindungen im öffentlichen Verkehr in das Bewusstsein der Menschen gelangt sind und auch umgesetzt wurden.“

Ferdinand Sablatnig starb im 77. Lebensjahr. "Im Namen der ÖVP spreche ich seiner Familie meine aufrichtige Anteilnahme aus. Wir werden das Gedenken an ihn als Mensch und seine Leistungen als Politiker stets ehren,“ so Gruber.
Kaiser: "Fleißiger und ehrlicher Politiker
Auch Landeshauptmann Peter Kaiser und Landtagspräsident Reinhart Rohr (beide SPÖ) zeigen sich in einer Aussendung des Landes vom plötzlichen Ableben Sablatnigs tief erschüttert: „Wir werden ihn als fleißigen, ehrlichen, verlässlichen und erfolgreichen Politiker, der sich stets dem Wohl seiner Gail-, Gitsch- und Lesachtaler Bevölkerung verpflichtet gefühlt hat, in Erinnerung behalten. Unsere Gedanken sind in diesen schweren Stunden bei seiner Familie.“