Ohne Informationstechnologie funktioniert kein Krankenhaus mehr. Egal ob Ultraschall oder MRT, ob Röntgen- oder EKG-Untersuchungen – fast alle Geräte sind über Schnittstellen mit dem digitalen Netzwerk des Krankenhauses verbunden. Die Ergebnisse finden sich dann in der multimedialen Krankenakte wieder. Damit das alles Reibungslos funktioniert braucht es IT-Mitarbeiter die Barmherzigen Brüder beschäftigen in allen ihren Niederlassungen im In- und Ausland und 120 Expertinnen und Experten auf dem Gebiet.
Neues Schulungszentrum im Industriepark Blintendorf
Um den Personalbedarf auch in Zukunft zu decken startet im September die IT-Lehrakademie in St. Veit an der Glan, auch als Pilotprojekt für die anderen Standorte. Im Industriepark in Blintendorf entsteht eine moderne Anlage mit offenen Arbeitsplätzen, einem eigenen Ausbildungsraum und einer Aufenthaltslounge.
Wichtig war es, den Jugendlichen eine angenehme Atmosphäre zu schaffen, sagt Ausbildungsleiter Gerhard Schrittesser. Gefördert werden die Jugendlichen von den hauseigenen IT-Experten, sowie in den Berufsschulen. Angeboten wird die normale duale Ausbildung für vier Jahre, die Lehre mit Matura, sowie eine verkürzte Lehre für Maturanten.