Um Punkt 12.00 Uhr übergab Bürgermeister Günther Albel (SPÖ) den Schlüssel zur Stadt an das regierende Faschings-Prinzenpaar, traditionell der Startschuss für das närrische Treiben am Faschingssamstag.
Faschingsumzug in Villach
Es ist Faschingssamstag und nach zwei Jahren coronabedingter Pause findet am Nachmittag in Villach wieder der große Faschingsumzug statt. 70 Gruppen und 2.000 Teilnehmer und Teilnehmerinnen erwarten die Veranstalter, dazu tausende Zuseher.
90 Gruppen mit 2.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern beteiligten sich am Faschingsumzug durch die Villacher Innenstadt. Hinzu kamen noch tausende zum Teil verkleidete Zuseherinnen und Zuseher. Für die Fahrer der Umzugswagen gilt 0,0 Promille, der Veranstalter bat sie vor dem Start zum Alkotest.
Faschingssamstag in Villach
Großaufgebot der Polizei
Die Villacher Polizei überwacht das närrische Treiben mit einem Großaufgebot, sagte Stephan Brozek, der stellvertretende Leiter des Stadtpolizeikommandos. In der Innenstadt gibt es einige Straßensperren, damit der Umzug ordnungsgemäß abgewickelt werden kann. Die Route führte vom Hans-Gasser-Platz über den 8.-Mai-Platz, den Hauptplatz bis zum Hauptbahnhof: „Wir sind mit uniformierten und zivilen Kräften im Einsatz. Wir haben eine umfangreiche Videoüberwachung, sowohl stationär als auch mobil. Für Notfälle steht auch ein Hubschrauber zur Verfügung.“
Auch nach dem Umzug werde die Polizei bis in die Nachtstunden mit einem Großaufgebot zur Verfügung stehen. Auch werden in den Nachtstunden Verkehrskontrollen durchgeführt: „Seit dem Jahreswechsel hatten wir schon zahlreiche Führerscheinabnahmen.“ Mit Alkohol-Kontrollen der Polizei muss an diesem Wochenende in ganz Kärnten gerechnet werden.