Auf der Simonhöhe teilen sich Profis rund um Alexander Payer und Sabine Schöffmann und die Nachwuchs-Talente den Hang. Ganz in der Früh gehört der Hang den arrivierten Weltcup- und Kaderläufern des Landesskiverbandes Kärnten und danach den ganz Kleinen beim Snwoboardkurs des SV St. Urban.
Snowboard-Community bildet sich
Olympiateilnehmer Alexander Payer freut sich, die Kinder beim Training zu sehen: „Das ist emotional recht cool, die sind einfach da, weil es ihnen Spaß macht. Da geht es nicht um den Europa- oder den Weltcup, sondern einfach um Spaß und Leidenschaft, deswegen bin ich bei den Jungen echt gern dabei.“
Seine Lebensgefährtin Sabine Schöffmann ist mehrfache Weltcupsiegerin: „Schön, dass sich eine Snowboard-Community bildet, damit man einfach lustig am Samstag gemeinsam zum Snowboarden geht.“

Zentrum des Snowboard-Sportes in Kärnten
Dass vor allem die Kinder nach der Pandemie wieder vermehrt Sport betreiben wollen, war beim Drei-Tages-Kurs des SV St. Urban gemeinsam mit dem Landesskiverband Kärnten zu merken. Auf 40 freie Plätze kamen 70 Anmeldungen.
Weil es aber zu wenige Snowboardlehrer gibt, mussten sogar Kinder abgelehnt werden, bedauerte Werner Schöffmann, vom SV St. Urban: „Wir müssen die Kinder wirklich zum Sport bringen, wir müssen die Eltern abholen, wenn man so will, und da braucht man schon ein sauberes Konzept für die Nachwuchsarbeit. Aber der Snowboardsport in Kärnten hat hier ganz klar ein Zentrum.“

Simonhöhe will wieder Weltcup austragen
Auf der Simonhöhe haben sowohl die Profis als auch die Anfänger perfekte Bedingungen zum Trainieren. Grund dafür ist auch, dass der Europacup und der Weltcup immer wieder eine Station auf der Simonhöhe haben. Und so sollte es auch bleiben, sagte Dieter Mörtl, der Präsident des Landesskiverbandes Kärnten
Mörtl: „Ich denke, dass der Weltcup in Kärnten auch weiter eine Zukunft haben wird. Wir sind gerade bei der Planung für den Kalender. Wir hoffen, dass wir nächstes und übernächstes Jahr wieder in einen Weltcup hineinkommen.“ Zuletzt fanden auf der Simonhöhe Europacuprennen statt.