Auch das Fahrzeug wurde am frühen Nachmittag aus dem Wasser geborgen, sagte der Einsatzleiter der Freiwilligen Feuerwehr Christoph Brandstätter. Für Brandstätter war es kein alltäglicher Einsatz, immerhin befand sich sein Vater in dem eingebrochenen Fahrzeug. Weil es sich um ein Amphibienfahrzeug handelte, bestand jedoch keine Gefahr, dass es untergehen könne, sagte der Einsatzleiter.

Initiator der Eiswette eingebrochen
Am Montag hatte auf dem Turracher See die Eiswette stattgefunden. Dabei wurde zuvor das Eis gemessen, danach wurde gewettet, ob das Eis hält oder nicht, erzählte Pfarrer Emanuel Longin. Er war es dann auch, der den See, gesichert durch einen Feuerwehrmann an einem Seil, überqueren konnte.
Nach gewonnener Wette folgte ihm der Initiator der Wette, der Hotelier Christoph Brandstätter mit dem Amphibienfahrzeug, das schließlich einbrach: Brandstätter im ORF-Interview: „Es war keine Gefahr, weil das Fahrzeug schwimmt ja.“
Pfarrer Longin: Alles gut ausgegangen
Pfarrer Emanuel Longin sagte im ORF-Interview, bei der Wette sei es um eine Erstbegehung gegangen und diese Wette sei auch gewonnen worden. Sein Auftrag sei es gewesen, den Fußgänger zu beschützen, sagte Longin: „Mein Auftrag ist erfüllt, von Befahrung war nicht die Rede.“ Der See wird vorübergehend gesperrt, damit das Eis wieder durchfrieren kann.