Bereits am Freitagvormittag musste die Hauptfeuerwache Villach zu einem Verkehrsunfall in die Villacher Innenstadt ausrücken. Eine Lenkerin hatte die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren und einen Hydranten touchiert. Durch die Feuerwehr wurden ausgelaufene Betriebsmittel gebunden und das städtische Wasserwerk zur Sicherung des Löschwasserhydranten verständigt.
Lkw kam auf A10 von Fahrbahn ab
Als der Schneefall stärker wurde, wurde gegen 13.00 Uhr die Hauptfeuerwache Villach gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Vassach und Wernberg zu einem Lkw-Unfall auf die Tauernautobahn (A10) im Bereich Abfahrt Ossiacher See alarmiert. Der Lenker des Lkws konnte sich unverletzt selbst aus der Fahrerkabine befreien. Aus noch unbekannter Ursache war der Sattelzug von der Fahrbahn abgekommen und seitlich in der Straßenböschung liegen geblieben, so Einsatzleiter Harald Geissler, Kommandant der Hauptfeuerwache Villach.

Der Dieseltank wurde durch den Unfall nicht beschädigt. Die Hauptfeuerwache blieb während der Bergungsmaßnahmen durch ein privates Abschleppunternehmen vor Ort, um die Unfallstelle abzusichern, auszuleuchten und den Brandschutz sicherzustellen.
Gegen Räumtraktor geprallt
Fast zeitgleich kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B86 im Villacher Stadtteil St. Martin. Dort war ein Pkw fast frontal mit einem Traktor kollidiert, der als Schneepflug eingesetzt war, sagte Oberbrandmeister Scharf Alexander, Zugskommandant der Hauptfeuerwache. Durch den Aufprall auf das Schneeschild wurde der Pkw massiv beschädigt, die Insassen unbestimmten Grades verletzt.

Auch am Traktor entstand massiver Sachschaden. Durch die Feuerwehr wurde die Unfallstelle ausgeleuchtet, austretendes Motor- sowie Hydrauliköl gebunden und die Fahrbahn nach der Bergung der verunfallten Fahrzeuge gereinigt. Die B86 war während der Abschleppung komplett für den Verkehr gesperrt.
Pkw-Überschlag in Keutschach
Ein 19 Jahre alte Lenker aus dem Bezirk Klagenfurt-Land kam zu Mittag von der schneebedeckten Fahrbahn der Keutschacher Landesstraße (L96) ab. Sein Auto überschlug sich und kam wieder auf der Fahrbahn zum Stillstand. Der Lenker erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde von der Rettung ins Klinikum Klagenfurt gebracht. Am Pkw entstand Totalschaden. Im Bergeeinsatz standen 20 Kräfte der FF Keutschach und Reifnitz.

Italiener mit Sommerreifen unterwegs
In Feld am See war ein 57 Jahre alter Autolenker aus Italien Freitagmittag auf der schneeglatten Fahrbahn der Millstätter Straße (B98) mit seinem Pkw mit Sommerreifen unterwegs. Er geriet auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal gegen das entgegenkommenden Auto einer 73 Jahre alten Lenkerin aus dem Bezirk Villach.

Beide Lenker wurden verletzt. Auch die ihm Auto des Italieners mitfahrende Ehefrau erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Alle drei Verletzten wurden von der Rettung ins LKH Villach, bzw. ins Krankenhaus Spittal an der Drau gebracht. An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Im Einsatz standen 30 Kräfte der FF Feld am See und Afritz.
Unfall auf A2
Auf der Südautobahn (A2) im Bereich von Krumpendorf geriet eine 20 Jahre alte Lenkerin aus Wien gegen 15.00 Uhr ins Schleudern und stieß gegen einen Lkw am ersten Fahrstreifen. Die Pkw-Lenkerin erlitt bei dem Verkehrsunfall Verletzungen unbestimmten Grades und wurde von der Rettung ins Klinikum Klagenfurt gebracht.