Es zählt zu den kritischen Beobachtern. Einer, der aufzeigt. Dessen scharfem Blick nichts entgeht. „Es ist in Österreich für mich zumindest nie langweilig“, erzählte Paul Lendvai im Rahmen seines Klagenfurt-Besuches am Freitagabend.

Entwicklung von Österreich ein „Naturwunder“
Im neuen Buch „Vielgeprüftes Österreich“ liefert er eine messerscharfe Analyse der politischen Geschichte seiner Wahlheimat Österreich. „Es war eigentlich ein Naturwunder, dass Österreich nach dem Zusammenbruch der Monarchie, nach dem Scheitern der ersten Republik, nach dem schrecklichen Intermezzo mit dem Dritten Reich zwischen 1945 und heute eine unglaubliche Erfolgsgeschichte ist – mit allen Schatten und mit allen Problemen“, erklärt Lendvai.

„Wo ein Diktator herrscht, ist alles möglich“
Paul Lendvai berichtet aufschlussreich über Begegnungen und Gespräche mit den Schlüsselfiguren der jüngsten Geschichte und ist unermüdlich in seinem Mahnen. „Wo immer ein Diktator herrscht, wo es keine Opposition und keine freien Medien gibt, da ist immer alles möglich, dass jemand von der Macht verblendet, die Welt oder die Nachbarschaft in Katastrophen stürzt.“
Wenn er von von einem viel geprüften Österreich schreibt, erzählt der 93-Jährige auch von seiner viel geliebten Wahlheimat. „In diesem Land waren die schönsten und glücklichsten Jahre meines Lebens. In diesem Sinne sage ich immer – unter Anführungszeichen: Ich bin nur 65 Jahre alt.“
Neues Buch von Paul Lendvai
Paul Lendvai hat am Freitag sein neues Buch in Klagenfurt präsentiert. Der vielfach ausgezeichnete Publizist war Politikjournalist und auch als Korrespondent für den ORF tätig. Im neuen Buch widmet er sich der politischen Geschichte seiner Wahlheimat.