Das zweite Saison-Derby bringt diesmal auf Villacher Eis besondere Vorzeichen. Es gibt eine angebliche Kontroverse der Klubchefs bezüglich des Kartenkontingents für Fanclubs. In den offiziellen Gästesektor in Villach passen diesmal nur 150 Klagenfurter Fans. Der VSV reagierte zudem via Klarstellung und bekräftigte, dass es sich um kein Hochsicherheits-Spiel handelt.
Derby Vorschau
Große Personalsorgen beim KAC
Personell hat der KAC weiter große Sorgen. Nach den Ausfällen von fünf Stammspielern wackeln auch Nick Petersen und Richards Bukarts. „Wir müssen es nehmen, wie es ist“, sagte Thomas Vallant. Erst am Freitag werde sich entscheiden wer dabei sein kann. Trotz der Ausfälle könne man aber mit allen vier Linien Gas geben.

Durch die personelle Misere kommt auf Talente wie den jungen Slowenen Luca Gomboc als Mittelstürmer noch mehr Verantwortung. „Es ist ein richtig geiles Gefühl, so eine Rolle zu haben“, so Gomboc.
Letzter VSV-Sieg im Jänner
Der letzte VSV-Sieg datiert vom 4. Jänner 2022, damals mit 4:3 nach Verlängerung. Auch bei diesem Spiel war der KAC stark ersatzgeschwächt und dennoch gefährlich.
„Wir sind alle Profis genug und wissen was wir können“, sagte VSV-Spieler Benjamin Lanzinger. Man dürfe nicht überheblich werden und die Teamwerte ausspielen, dann schaue es gut aus, so Lanzinger.

„Jeder spricht dich darauf an“
Beim VSV ist Philip Lindner neu auf der Verletztenliste. Für Torjäger Anthony Luciani wird es wie für sieben weitere Adler das erste Derby auf eigenem Eis. „Es spricht dich jeder darauf an, egal ob im Fitnesscenter oder sonst wo“, sagte Luciani. Deshalb wolle man umso mehr eine gute Leistung zeigen, so der Villacher Torjäger.
Los gehts in Villach am Freitag, wegen des Krampusumzuges, erst ab 20.00 Uhr. Das Radio Kärnten-Eishockeymagazin startet und 20.04 Uhr live und mit zwei Reportern in der Villacher Stadthalle.