Die automatische Brandmeldeanlage schlug gegen 16.30 Uhr an, gleichzeitig bemerkte das Personal des Alten- und Pflegeheimes den Brandgeruch und verständigte die Feuerwehr.
In der Zwischenzeit gelang es Heimmitarbeitern die Flammen einzudämmen und die Bewohner aus dem Gefahrenbereich zu bringen. „Da sich der Rauch auch am Gang ausbreitete, wurden vorsorglich die Bewohner in dem betroffenen Brandabschnitt in Freie gebracht“, so Einsatzleiter Harald Geissler, Kommandant der Hauptfeuerwache Villach. Sie wurden vom Pflegepersonal im Freien betreut und vom Roten Kreuz durchgecheckt.

Brandursache unklar
Einsatzkräfte der Hauptfeuerwache Villach löschten das noch glosende Gerät. Warum es in Brand geraten war stand zunächst nicht fest. Mit mehreren Hochleistungslüftern wurde der Rauch ins Freie geblasen.
Ein Einschreiten der ebenfalls mit alarmierten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Perau war nicht erforderlich. Fast zeitgleich musste die Hauptfeuerwache zu einem weiteren Brandmeldealarm in ein Hotel in der Villacher Innenstadt ausrücken. Dort stellte sich der Alarm als Fehlalarm heraus.