Unter dem Titel: „Hier und Jetzt“ wollen hochrangige Klima-Experten und Wissenschaftler Antworten zu den drängendsten Fragen zum Klimawandel liefern. Freitagabend wird im Villacher Kulturhof diskutiert. Das Publikum mit allen Sorgen und Fragen soll im Mittelpunkt stehen, sagte Initiator Gerhard Fillei. Die Menschen sollen Hintergründe begreifen und Notwendigkeiten erlernen, um aus diesem Dilemma herauszukommen. Die Antworten kommen von renommierten Expertinnen und Experten aus den Bereichen Transport, Geografie, Klima und Architektur.
Fillei: „Blicke öffnen“
Ziel der Veranstaltung sei es, das Gefühl der Hilflosigkeit das viele Menschen angesichts der Klimakrise verspürten, zu durchbrechen, so Fillei. Das gehe aber erst, wenn man die eigene Position in der Klimakrise begreife. „Das öffnet vielleicht den Blick für Lösungen und man schiebt sich ein bisschen weg von dieser Sorge um Wohlstandsverlust und Verzicht, hin zu einem positiven Gewinn“, so Fillei.
Auch Wissenschaft oft verloren
Natürlich müsse weltweit an den großen Schalthebeln gedreht werden. Handlungsbedarf gebe es aber auch im Alltag. Auch die Wissenschaft stehe in Sachen Klimawandel oft auf verlorenem Posten, Stichwort: Fake news. Wie könne man damit umgehen, wenn die Wahrheit erschütternd ist und man das gerne vergessen würde, sei eine der wichtigen Fragen, so Fillei.
„Hier und jetzt“, eine grundlegende Orientierung zu den drängendsten Fragen der Klimakrise – findet ab 19.00 Uhr im Kulturhof in Villach statt. Der Eintritt ist frei.