Mit dem Fest unter dem Titel „Feldkirchen leuchtet“ sagten Licht ins Dunkel und der ORF Kärnten Danke für die Treue der Spenderinnen und Spendern, die damit schon sehr viel Leid gelindert haben. Zahlreiche Bands sorgten mit ihren Auftritten für ein stimmungsvolles Fest.

Großzügige Spender
Gespendet werden konnte auch während des Jubiläumsfests am Feldkirchner Hauptplatz. „Derzeit erhalten wir sehr viele Anträge, noch viel mehr als in den vergangenen Jahren. Aufgrund der Teuerungswelle können viele Menschen die Miete nicht mehr bezahlen oder es ist kurz davor, dass ihnen der Strom abgedreht wird“, so der Geschäftsführer des Vereins Licht ins Dunkel, Mario Thaler.
Bericht vom „Licht ins Dunkel“ Fest
ORF Kärnten Redakteurin Sonja Kleindienst berichtet vom „Licht ins Dunkel“ Fest in Feldkirchen.
Österreichs größte Spendensammelaktion ist ein halbes Jahrhundert alt. Kaum jemand von den Gästen spendete beim Jubiläumsfest nicht. „Für Licht ins Dunkel spende ich zu Weihnachten immer 200 Euro“, so Burgi Fischer. Auch Annemarie und Ernst Zechner spenden jedes Jahr für Licht ins Dunkel.

Es war eine Party zum Mitmachen und alles im Namen der guten Sache. „Eine Pensionistin kam zu uns und hat ihre ganze Pensionssumme an Arriach gespendet, weil dieses unsagbare Leid so viele Gemüter getroffen hat“, so die Licht ins Dunkel-Koordinatorin des ORF Kärnten, Simone Oliva. Das Konzert frei Haus ging noch bis zum späten Abend weiter. Feldkirchen präsentierte sich als leuchtendes Beispiel.