Am Freitag regnete es bei den Vorbereitungsarbeiten in Strömen, doch am Samstag sollte das Wetter freundlicher sein. Viele packen an, damit am Samstag in Feldkirchen das große ORF-Kärnten-Herbstfest über die Bühne gehen kann.

Die Stadt veranstaltet dieses Musikfest zum 50 Jahr-Jubiläum der Hilfsaktion „Licht ins Dunkel“, so Bürgermeister Martin Treffner (ÖVP): „Es ist uns eine Ehre, diese Jubiläumsveranstaltung austragen zu dürfen, wir freuen uns auf viele Besucher und Spender.“

Musik bis Mitternacht
Auf der großen Bühne auf dem Hauptplatz gibt es ab 14.00 Uhr eine große Musik-Show. Viele Stars sind dabei, um anderen zu helfen, darunter Matakustix, Ö5, Silvio Samoni und Popwal. Auch Chöre werden mit Ihren Lieblings-Kärntnerliedern auftreten. Radio Kärnten sendet den ganzen Tag über live aus Feldkirchen und von 20.00 bis 24.00 Uhr wird das Konzert von der Bühne hier frei Haus auf Radio Kärnten übertragen.
Vorbereitungen auf LiD-Fest in Feldkirchen
Landesdirektorin Karin Bernhard sagte, 50 Jahre LICHT INS DUNKEL ist ein Grund zu feiern und mit der Stadt Feldkirchen haben wir gesagt, machen wir ein Herbstfest mit und für alle Spenderinnen und Spender, die jahrelang unterstützt haben. Damit können wir Familien und Kindern helfen, denen es nicht so gut geht."

Erste Sendung aus Kärnten 1981
Vor 50 Jahren begann die Aktion LICHT INS DUNKEL. Bis heute wurden österreichweit fast 362 Millionen Euro gespendet. 1981 gab es die erste LICHT INS DUNKEL-Sendung aus dem ORF-Landesstudio Kärnten.

Aber nicht allein vor Weihnachten zeigt die große Hörer- und Seherfamilie des ORF ihr Herz, sondern immer dann, wenn rasche Hilfe gefragt ist. Wie zuletzt bei dem Aktionstag zugunsten der Unwetteropfer im Gegendtal.
Vor dem Benefiz-Fest sind auch in Feldkirchen Hilfsbereitschaft und Vorfreude spürbar, man hofft auf viele Besucher und natürlich auch Spenden, denn es gibt immer Menschen, die Hilfe brauchen.