Durch eine lauten Knall wurde der 55 Jahre alte Hausbesitzer am Donnerstagabend in Feldkirchen auf den beginnenden Brand am Dachboden aufmerksam. Das Feuer war im Bereich der Stromzuleitung ausgebrochen. Der Mann versuchte das Feuer selbst zu löschen, was ihm jedoch nicht gelang, woraufhin er die Einsatzkräfte verständigte.

Stromkasten brannte trotz Kühlung weiter
Trotz Kühlung des im Dachboden befindlichen Stromkastens begann dieser laut Polizei immer wieder zu brennen, weshalb der Störungsdienst der KELAG Netz durch die Feuerwehr alarmiert wurde. Durch diese wurde der Strom zentral abgeschaltet, der Brand gelöscht und der Stromkasten konnte in weitere Folge geöffnet werden. Bei diesem Vorfall wurde niemand verletzt. Die Höhe des entstandenen Gesamtschadens steht derzeit noch nicht fest.