Eigentümer der Kärrnten Werbung sind die Kärntner Beteiligungsverwaltung (KBV) sowie die Kärntner Wirtschaftskammer (WK) und die Kärntner Arbeiterkammer (AK). Die Entscheidung fiel nicht einstimmig. Wirtschafts- und Arbeiterkammer stimmten für Kresse und gegen Ehrenbrandtner. Dieser möchte nun auf jene zugehen, die ihn noch nicht kennen: „Ich hab auch in den Medien gehört, dass es auch um den Punkt geht, in diesen bewegten Zeiten Stabilität zu gewährleisten. Und ich glaube, die Stabilität ist gewährleistet weil der Kärntner Tourismus steht auf sehr breiten Beinen und der Geschäftsführer der Kärnten Werbung ist nur ein Part davon. Was Krisenmanagement betrifft, da hab ich in der Vergangenheit viele Krisen in anderen Märkten gehabt, die ich sehr erfolgreich managen konnte. Also ich bin da guter Dinge.“
Gemeinsam Kärnten weiter entwickeln
Tourismusentwicklung bezeichnete Ehrenbrandtner als „Teamsport“. Nur gemeinsam könne man Kärnten als Tourismusland weiter entwickeln: „Das heißt, für mich wird es am Anfang wichtig sein, mich mit diesen Playern, mit den Gremien der Kärnten Werbung, mit den Regionen, mit der Abteilung des Landes und mit der gesamten Branche in den Austausch zu gehen. Das möchte ich sehr gerne vor dem Jänner machen, um ein gutes, gemeinsames Bild zu bekommen, wo die Schwerpunktfelder für die Zukunft liegen.“
Viele Urlaube in Kärnten verbracht
Kärnten kenne er gut, sagte Ehrenbrandtner: „Meine Frau ist Kärntnerin. Wir haben viele Jahre im Ausland gelebt und wir wollten immer zurück in die Heimat und für uns war klar, dass die Heimat Kärnten ist. Wir haben hier immer Urlaub gemacht, im Sommer und im Winter und die Kinder haben irgendwann gesagt, wann gehen wir zurück nach Hause und somit ist das Zuhause Kärnten.“
Als südlichstes Bundesland habe Kärnten sehr viel Potential. Auch habe die CoV-Pandemie Kärnten geholfen, so Ehrenbrandtner: „Wenn man sich anschaut in den wichtigsten Herkunftsmärkten sind die Dinge, die Kärnten zu bieten hat eigentlich die ursächlichen Urlaubssehnsüchte, also die Natur, die Ruhe, die entspannte südliche Atmosphäre. Das alles hat Kärnten zu bieten, also wir haben eine gute Position.“
Vorerst kein neuer Slogan
Auf die Frage von Moderatorin Sonja Kleindienst, ob er schon einen neuen Slogan für Kärnten im Kopf habe, da bis jetzt jeder neue Chef der Kärnten Werbung auch einen neuen Slogan einführte, sagte Ehrenbrandtner: „Ich glaube es ist sehr wichtig, die Marke weiter zu entwickeln. Für mich ist die Marke mehr als nur ein Slogan. Und wenn es sich so ergibt, dass es einen neuen Slogan gibt dann soll es so ein. Aber aktuell passt der, den es gibt.“